Feldbacher, Rainer
Netzwerk Seidenstraße
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Symbol einer frühen globalisierten Welt: Auf den Spuren der Seidenstraße
Sie führt durch Wüsten und Oasen, über eisige Gebirge und breite Ströme – die Seidenstraße fasziniert nicht nur durch ihre spektakuläre Route. Seit Jahrtausenden prägt sie den Handel und die Kultur entlang ihres Verlaufs.
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte der Seidenstraße: von den frühesten Anfängen, dem »offiziellen Beginn« unter dem Han-Kaiser Wudi bis zu den Forschungen der Neuzeit und ihrer »Wiederentdeckung«.
Der Autor Rainer Feldbacher ist Orientalist und Archäologe. Er deckt chronologisch die Phasen von der Bronzezeit zum klassischen Altertum, von der Spätantike bis ins Mittelalter ab. Geographisch spannt er den Bogen vom »Reich der Mitte« im Osten bis ins »westliche Asien« am Mittelmeer. Kenntnisreich beschreibt er die Rolle der Seidenstraße als kontaktschaffende Verbindung und analysiert die Muster überregionaler kultureller Vernetzung.
- Frühe globale Handelsströme: Was macht den Erfolg der Seidenstraße aus?
- 133 Farbabbildungen fangen die beeindruckende Szenerie der Strecke ein
- Reisen verändert: Kultureller Austausch entlang der Route
- Geschichte der Seidenstraße sowie einiger ihrer nördlicher Steppenrouten
- Faszinierendes Geschenk für Geschichtsinteressierte
Alte und neue Seidenstraße: Der Weg aus der antiken Welt in die Gegenwart
Welche Einflüsse übten antike Völker entlang der Seidenstraße aufeinander aus? Wie verlaufen die unterschiedlichen Routen und welche Rolle spielt die moderne Seidenstraße heute für die Globalisierung?
Mit eindrucksvollem Bildmaterial von zahlreichen Reisen durch Zentralasien und China beleuchtet Rainer Feldbacher das Phänomen »Seidenstraße« aus archäologischer Sicht: ein Symbol des friedlichen Miteinanders, in dem sich Kulturen austauschten und einander befruchteten.
2022. 120 S. mit etwa 130 farb. Abb., 21 x 29,7 cm, geb. wbg Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026259
- ISBN 978-3-8053-5360-1
- Erscheinungstermin 22.07.2022
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 120 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein überaus wertvolles Buch für jede Bibliothek mit Büchern zur Geschichte!
Bücherrundschau
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.