Haardt, Oliver
Industrielle Revolution 4.0
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Wir befinden uns am Beginn einer gewaltigen Revolution. Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz verspricht die Welt noch stärker zu verändern als die Erfindung von Dampfmaschine, Computer oder Internet. Neue Formen eines digitalen Kapitalismus – die sogenannte Industrie 4.0 – schaffen ungeahnte Möglichkeiten, aber auch ganz neue Risiken. Selbstlernende Maschinen, intelligente Algorithmen, internetbasierte Fertigungssysteme operieren in Echtzeit und lösen Grundlagen der analogen Realität – Raum und Zeit – praktisch auf. Vor unseren Augen tut sich im ohnehin noch jungen Zeitalter des Anthropozän eine so vorher noch nie dagewesene Lebenswirklichkeit auf, eine neue cyber-physische Realität. Dieses Buch richtet sich an alle, die diesen Weltenwandel besser verstehen wollen. Es lädt dazu ein, einen aufmerksamen Blick in die Geschichte zu werfen, um die Dynamik der Gegenwart in unseren historischen Erfahrungshorizont einzuordnen und so darüber nachzudenken, wohin uns der Wandel in Zukunft führen kann und wie wir ihn gemeinsam gestalten wollen.
2022. Mit einem Geleitwort von Peter Altmaier. 160 S. mit ca. 15 s/w-Abb., 14,5 x 21,5 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1029697
- ISBN 978-3-534-27560-1
- Erscheinungstermin 26.08.2022
- Verlag wbg Paperback
- Abbildungen 15 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen