Milton, Giles
Das Inferno von Smyrna
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Das türkisch-griechische Smyrna war das kosmopolitische Paradies der Zeit vor dem Nationalismus. Im September 1922 aber titelte die New York Times: »Smyrna wiped out!«
Smyrna, das heutige Izmir, wurde das Opfer der Kriege, die sich aus dem Zusammenbruch des Osmanischen Reichs entwickelten. Dem »Großen Brand von Smyrna« fielen 40.000 Menschen zum Opfer; die »Kleinasiatische Katastrophe« war aber auch der Beginn einer beispiellosen Umsiedlungsaktion hunderttausender Türken aus Griechenland nach Anatolien und 1,5 Millionen kleinasiatischer Griechen nach Griechenland: Das Griechentum in Kleinasien mit einer über 2500 Jahre alten Geschichte war damit beendet.
Der Historiker und Bestsellerautor Giles Milton macht aus dieser Katastrophe, die in Westeuropa fast vollständig unbekannt ist, ein packendes Sachbuch, das den Krieg nach dem Weltkrieg in Kleinasien auferstehen lässt – fesselnd wie »Doktor Schiwago«, dabei auf viele Zeitzeugenberichte, Briefe und Tagebücher Geflüchteter gestützt.
Aus dem Engl. von Tobias Gabel. 2022. 464 S. mit 20 s/w Abb., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1028968
- ISBN 978-3-8062-4493-9
- Erscheinungstermin 31.08.2022
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 464
- Abbildungen 20 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Meister der Geschichtserzählung!
Sunday Times
Fesselnd!
Sunday Telegraph
Brilliant!
Sunday Times
'Paradise Lost' is a timely reminder of the appalling cost of expansionist political ambitions; it tells a fascinating story with clarity and insight.
The Economist
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen