Graf, Peter / Faure, Ulrich (Hg.)
Exil!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Den Verfolgten, Außenseitern und Rebellen möchte die Anthologie eine Stimme geben. Unübertroffen in Breite und Vielfalt versammelt sie Erzählungen, Glossen und Reportagen, die in der »Neuen Weltbühne«, dem »Pariser Tageblatt« oder dem New Yorker »Aufbau« erschienen. Viele der Fundstücke aus der Exilpresse werden hier nach langer Zeit zum ersten Mal wieder zugänglich gemacht. Zum Wiederlesen und neu Entdecken dringend empfohlen!
2022. Auswahl und Nachwort von Hans-Albert Walter. 3 Bde. im Schuber (nur geschl. beziehbar), zus. 1296 S. 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebänd. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1029790
- ISBN 978-3-8062-4534-9
- Erscheinungstermin 26.09.2022
- Verlag wbg Theiss
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die deutsche Exilliteratur ist wie ein Kontinent, der noch immer zu wichtigen Teilen unerforscht ist. Hans-Albert Walters große dreibändige Sammlung mit Erzählungen aus Zeitschriften der Emigration kartografiert einen seiner bislang kaum bekannten Bezirke voll erstaunlicher Funde und Schönheiten.
Uwe Wittstock
Wer die Emigration nicht selber mitgemacht hat, könnte (...) geneigt sein, die dramatischen und romantischen Aspekte dieser Existenzform zu überschätzen. (...) Man ist nicht pausenlos in kämpferischer Laune, auch das Heimweh macht sich nur gelegentlich bemerkbar, und man bringt nicht den ganzen Tag damit zu, die Tyrannen zu hassen, kurz, man ist nicht immer Emigrant ‚im Hauptberuf‘.
Klaus Mann
Exil zerrieb, machte klein und elend: aber Exil härtete auch und machte groß, reckenhaft.
Lion Feuchtwanger
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen