Tabula Peutingeriana
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Tabula Peutingeriana ist eines der imposantesten Zeugnisse aus der Antike und eine der wichtigsten Quellen zur Zuordnung antiker Ortsnamen. Auf der rund 7 Meter langen Pergamentrolle war annähernd die ganze damals bekannte Welt von Iberien bis Indien abgebildet. Überliefert ist diese bedeutendste antike Weltkarte in einer mittelalterlichen Kopie, erhalten in 11 Blättern in der Österreichischen Nationalbibliothek. Die Ur-Tabula aus der Zeit um 200 v. Chr. wurde von Abschrift zu Abschrift mit neuen Informationen angereichert. Die letzte, wohl um 435 n. Chr. entstandene Abschrift verzeichnete neben dem Netz an römischen Reichsstraßen und landeskundlichen Informationen rund 4000 Ortsnamen.
Eine Einführung und ein umfassender Kommentar von Michael Rathmann sowie ein erstmals vollständiges Register der Ortsnamen erschließen dieses Weltdokumentenerbe.
Eingel. / komm. von Michael Rathmann. 4. vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2022. 128 S. mit 41 farb. Abb., 33 s/w und 33 farb. Tafeln der Tabula in Einzelteilen, 29,7 x 31,5 cm, geb. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt. Sonderausgabe in einfacherer Ausstattung.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027954
- ISBN 978-3-8053-5350-2
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 128
- Abbildungen 41 Illustrationen, farbig;33 Illustrationen, schwarz-weiß;33 Tafeln, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Kartenwelten Weitere Karten und Atlanten entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein sehr schönes Buch für den Laien, das aber wegen der klaren Darstellung durchaus auch für die Lehre nützlich ist.
hsozkult.de
Ein wundervolles und gehaltvolles Buch, das sowohl dem Spezialisten wie auch dem interessierten Laien ausdrücklich empfohlen wird.
Cartographica Helvetica
Michael Rathmann hat mit der vorliegenden Ausgabe der ›Tabula Peutingeriana‹ ein im vielfachen Sinne schönes Werk vorgelegt.
sehepunkte
Für die Forschung und Liebhaber alter Karten ist der Bildband zur Tabula Peutingeriana in jedem Fall ein wertvoller Beitrag.
literaturkritik.de
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen