Der Himmelsatlas von Johann Gabriel Doppelmayr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Der Atlas Novus Coelestis von Johann Gabriel Doppelmayr (1677 - 1750) zählt zu den wertvollsten Kartenwerken der Nürnberger Druckwerkstätten. 30 prächtig kolorierte Tafeln bilden Sonnensystem, Mond, Sternbilder, Planetenbewegungen und Kometenbahnen ab und dokumentieren das astronomische und kosmografische Wissen des 18. Jahrhundert.
Giles Sparrow präsentiert den außergewöhnlichen Atlas erstmals in einem Text-Bildband mit sämtlichen Himmelskarten, kunstvollen Details und reichem Zusatzmaterial. Er beschreibt das meisterliche Werk im Kontext der bahnbrechenden Entdeckungen, die in Renaissance und Aufklärung unser Weltbild revolutionierten, und macht die Grundlagen der Astronomie auch für moderne Leserinnen und Leser leicht verständlich. Die Geschichte der Astronomie von Ptolemäus bis Newton fesselt genauso wie die rasante Entwicklung dieser faszinierenden Wissenschaft bis in die heutige Zeit. Der stattliche Band überzeugt mit einem stilvollen Designkonzept und uxuriöser Ausstattung.
Aus dem Engl. von Jörg Fündling. 2022. 256 S. mit 600 Abb., 26,5 x 36,5 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1029727
- ISBN 978-3-534-27532-8
- Erscheinungstermin 26.10.2022
- Verlag wbg Edition
- Abbildungen 600 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen