Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Streit um den Papstthron
Schismen in der Spätantike
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Alle Interessen der Christenheit unter einen gemeinsamen (Papst-)Hut zu bekommen, war immer eine riesige Herausforderung. So gab es das ganze Mittelalter hindurch Spaltungen, Schismen, Päpste und Gegenpäpste - zwischen 25 bis 40 Gegenpäpste zählt die katholische Kirche insgesamt. Dass diese Konflikte bereits in der Spätantike begannen, ist... mehr
Beschreibung
Alle Interessen der Christenheit unter einen gemeinsamen (Papst-)Hut zu bekommen, war immer eine riesige Herausforderung. So gab es das ganze Mittelalter hindurch Spaltungen, Schismen, Päpste und Gegenpäpste - zwischen 25 bis 40 Gegenpäpste zählt die katholische Kirche insgesamt. Dass diese Konflikte bereits in der Spätantike begannen, ist allerdings weithin unbekannt.
Die Edition versammelt Quellen zu den Schismen, die sich aus den Konflikten zwischen den römischen Bischöfen Liberius und Felix (Felicianisches Schisma 356-365), Damasus und Ursinus (Ursinianisches Schisma 366-384) sowie Bonifatius und Eulalius (Eulalianisches Schisma 418-419) ergaben. Der Verlauf dieser Schismen bestimmte auch die Vorgehensweise der ostgotischen Könige seit Theoderich und ihres Hofes, als es während ihrer Herrschaft zu weiteren Kirchenspaltungen kam. Eine Quellensammlung, die den Blick auf einen vollkommen unbekannten Aspekt kirchlicher Geschichte lenkt.
Lat. /dt. Hrsg., übers. und kommentiert von Frank M. Ausbüttel. 2022. 253 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
Lat. /dt. Hrsg., übers. und kommentiert von Frank M. Ausbüttel. 2022. 253 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1028645
- ISBN 978-3-534-27524-3
- Erscheinungstermin 15.12.2022
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 253
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Frank M. Ausbüttel, geb. 1955, studierte Latein, Geschichte und Pädagogik in Marburg/Lahn und Cambridge. Seit 1986 ist er im hessischen Schuldienst (seit 2002 als Schulleiter) tätig. Er ist zugleich Lehrbeauftragter für Alte Geschichte an der Philipps-Universität in Marburg sowie an der Universität Frankfurt a.M.
Weitere Artikel von
Dr. Frank Ausbüttel
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen