Goethe / Benn / Baudelaire / Lasker-Schüler
Drama & Tiefgrund: Die schönsten Gedichte. 4 Bände im Paket
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Das ausgewählte Gedicht-Paket von Haffmanns. Mit den sinnlichen Liebesgedichten Goethes, anstößigen Versen Baudelairs, Schockartigem von Gottfried Benn und den bildreichen Gedichten der Vagabundin Else Lasker-Schüler. Jeder Band ist wie eine kleine Insel zum Verweilen. In Leinen mit Lesebändchen. 4 Geschenke für sich oder andere.
Drama & Tiefgrund - vier wunderschöne Gedichtbände von Goethe, Benn, Baudelaire und Lasker-Schüler
»Glücklich allein ist die Seele, die liebt. « Aus Johann Wolfgang Goethe - Die Liebesgedichte
»Lebendgem Tempel gleicht das Wesen der Natur, / Aus seinen Säulenreihn tönt tief geheimes Flüstern, / Durch Wälder geht der Mensch, wo Zeichen ihn umdüstern, / Die stillvertrauten Blicks verfolgen seine Spur. « Aus Charles Baudelaire, Die Blumen des Bösen
»Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. lrgendeiner hatte ihm eine dunkelhellila Aster zwischen die Zähne geklemmt. « Aus Gottfried Benn, Kleine Aster von 1912
»Wir wollen wie der Mondenschein / Die stille Frühlingsnacht durchwachen, / Wir wollen wie zwei Kinder sein, / Du hüllst mich in dein Leben ein / Und lehrst mich so, wie du, zu lachen. « Aus Else Lasker-Schüler, Styx
DIE EINZELBÄNDE (NUR GESCHLOSSEN BEZIEHBAR)
Goethes Liebesgedichte. Herausgegeben von Fritz & Katinka van Eycken
Seit ihn »Werther« zum Popstar der Literatur gemacht hatte, flogen ihm die Herzen zu. Hier sind seine Gedichte der Liebe - komisch, erotisch, gefühlschaotisch. »Glücklich allein ist die Seele, die liebt.« Die 13 Lieben seines Lebens. Herausgegeben von Fritz & Katinka van Eycken. 242 Seiten. 2011.
Die Blumen des Bösen von Charles Baudelaire. Baudelaires einziger Gedichtband
»Ich habe aus dem Schmutz von Paris Gold gemacht. « Mit Baudelaires revolutionären Gedichten beginnt die literarische Moderne in Europa. Gotteslästerung sowie Beleidigung der guten Sitten und der öffentlichen Moral warf man ihm vor. Sechs Gedichte kamen auf den Index. Gedichte voller Wucht. herausgegeben von Fritz Eycken. Übertragen von Stefan George. 192 Seiten. 2. Auflage, 2015.
Teils-teils das Ganze von Gottfried Benn
Als Arzt und Sanitätsoffizier in beiden Weltkriegen sah Gottfried Benn täglich Elend und Verfall des menschlichen Körpers. Seine Gedichte galten als geschmacklos, er selbst als Zyniker. 1933 trat er öffentlich für die Nationalsozialisten ein: ein »gründlicher, aber nur kurz dauernder« Fehler. Später verhängte das Nazi-Regime ein Schreibverbot über ihn. Nach dem Krieg kommen für Benn Ruhm und Ehrungen. Es wird klar, »daß es für unsere Generation ohne Benn keine Kunst wird geben können« (Rudolf Lind). Mit einem Nachwort von Ilse Benn. 144 Seiten. 2019.
Die Gedichte & Essays von Else Lasker-Schüler
»Ich bin in Theben (Ägypten) geboren, wenn ich auch in Elberfeld zur Welt kam im Rheinland. Ich ging bis elf Jahre zur Schule, wurde Robinson, lebte fünf Jahre im Morgenlande, und seitdem vegetiere ich. « Was für eine Vagabundin! Else Lasker-Schüler lebte in Affären, Cafés, Träumen und Gedichten. Noch heute zählen ihre Liebesgedichte zu den bildmächtigsten, intensivsten und anrührendsten der deutschen Lyrik. 533 Seiten. 2016.
2011-2019. 4 Bände, zus. 1.111 Seiten.17 x 10 cm, Leinen. Lesebändchen. Haffmans Verlag / Zweitausendeins, Leipzig.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover in Leinen
- Bestellnummer 1030263
- Erscheinungstermin 27.01.2023
- Verlag Haffmans bei Zweitausendeins
- Seitenzahl 4 Bd. 1.111, Leinen
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Man konnte weder damals noch später mit ihr über die Straße gehen, ohne dass alle Welt stillstand und ihr nachsah.
Gottfried Benn über Else Lasker-Schüler
Ihre Blumen des Bösen strahlen und funkeln wie Sterne. Machen Sie weiter so. Ich rufe Ihrem energischen Geist mit aller Kraft ein Bravo zu.
Victor Hugo zu Baudelaires Blumen des Bösen
Der unerschrockenste deutsche Dichter unserer Zeit
Hermann Hesse über Gottfried Benn
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen