Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Handbuch der Altertumswissenschaft III.1: Kulturgeschichte des Alten Orients

Grohman, Adolf

Handbuch der Altertumswissenschaft III.1: Kulturgeschichte des Alten Orients

Arabien
58,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Der Klassiker zur Kulturgeschichte des alten Arabien: Band III. 1. im Handbuch der Altertumswissenschaft »Arabien ist das Land der `Arab, der Beduinen; es ist demnach nur natürlich, dass sich damit anscheinend von selbst die Vorstellung von Steppe oder Wüste verbindet. Dies ist sowohl bereits in der Bibel (z. B. Jesaia 33,9, Jeremias 50,12,... mehr
Group 53
Beschreibung
Der Klassiker zur Kulturgeschichte des alten Arabien: Band III. 1. im Handbuch der Altertumswissenschaft

»Arabien ist das Land der `Arab, der Beduinen; es ist demnach nur natürlich, dass sich damit anscheinend von selbst die Vorstellung von Steppe oder Wüste verbindet. Dies ist sowohl bereits in der Bibel (z. B. Jesaia 33,9, Jeremias 50,12, 51,43) als auch in der keilschriftlichen Literatur (mat Arabi, Mat Aribi) zuerst auf dem Monolith Salmanassars III. (859-824 v. Chr.) der Fall.« Mit diesen Sätzen über das Land und seine Bewohner beginnt Adolf Grohmann seine große Studie zur Kulturgeschichte des alten Arabien, dessen drei große Regionen er systematisch auf ihre materiellen und geistige Kultur hin untersucht.

  • Das Grundlagenwerk Kulturgeschichte des alten Arabien und seiner Regionen
  • Systematisch und methodisch vorbildlich
  • Der Klassiker in der Arabistik und Orientalistik


Adolf Grohmann unterscheidet zwischen den Regionen des nordarabischen und zentralarabischen Raums, des südarabischen Raums und des ostarabischen Raums. Diesde Regionen untersucht er jeweils nach dem »Material und seiner Erschließung«, den »wichtigsten Ruinenstätten« und nach ihrer »materiellen und geistige Kultur«. Auf dieser dritten Ebene beschreibt er die Besonderheiten von Siedlungen, Gesellschaft, Staat und Recht, Kunst und Religion. So erfährt zum Beispiel Südarabien, dessen Geschichtsbild stark von Balladen aus der frühislamischen Zeit geprägt wurde, einen anderen Zugang, indem Grohmann rechtliche, kunsthistorische, archäologische und religiöse Befunde zusammenführt. »Unverkennbar hat die ganze religöse Einstellung der alten Südaraber den Boden für die leichte Annahme des Islam im 7. Jahrh. (638 n. Chr.) gut vorbereitet.«

Bitte beachten Sie die längere Lieferzeit dieses Buches.

Handbuch der Altertumswissenschaft: Quellennah, methodisch erstklassig und verständlich

Das Handbuch der Altertumswissenschaft (HdA) zählt zu den wichtigsten Nachschlagewerken des Fachs. Seit seiner Grundlegung 1885 durch Iwan von Müller zielt es auf eine gründliche, methodisch erstklassige und verständliche Hinführung zu den wichtigsten Quellen und Forschungsgebieten, sowohl für ein universitäres Publikum als auch für besonders Interessierte. Angelegt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und vertiefter Allgemeinbildung bietet jeder Band des Handbuchs, das aus verschiedenen Einzelreihen bzw. Abteilungen besteht, auch Jahre nach seiner Veröffentlichung einen verlässlichen Zugang zu den Kernfragen der Forschung. Herausgegeben von den beiden Koryphäen Hans-Joachim Gehrke und Bernhard Zimmermann.

Abteilung III: Alter Orient, Griechische Geschichte, Römische Geschichte

1963. 307 S. 28 Taf. 118 Abb. Fbg. Übersichtskarte: Das vorislamische Arabien. 16 x 24 cm, Ln. mit SU. C.H.Beck, München.
  • 1028582
    • Buch
    • Leinen mit Schutzumschlag
    • 1028582
    • 978-3-406-01353-9
    • 29.04.2022
    • C.H.Beck, München
    • XXIII, 307
    • 28 SW

    Handbuch der Altertumswissenschaft III Weitere Bücher entdecken

    box
    Enthalten in folgenden Artikeln
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Das Buch wird für jeden, der sich für das alte Arabien interessiert, von großer Bedeutung sein.« Wolf Leslau, University of California, Journal of the American Oriental Society 1967 »Eine wahre wissenschaftliche Heldentat, für die ihm die Fachkollegen nichgt genug dankbar sein können. « Maria Höfner, Archiv für Orientforschung (AfO)/Institut...
    Pressestimmen

    Das Buch wird für jeden, der sich für das alte Arabien interessiert, von großer Bedeutung sein.

    Wolf Leslau, University of California, Journal of the American Oriental Society 1967

    Eine wahre wissenschaftliche Heldentat, für die ihm die Fachkollegen nichgt genug dankbar sein können.

    Maria Höfner, Archiv für Orientforschung (AfO)/Institut für Orientalistik 1966

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Handbuch der Altertumswissenschaft III.2: Kulturgeschichte Kleinasiens Goetze, Albrecht  Handbuch der Altertumswissenschaft III.2:...
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Vergessene Völker Matyszak, Philip  Vergessene Völker
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Die wunderbaren Reisen des Marco Polo Dörrzapf, Anke / Lieb, Claudia  Die wunderbaren Reisen des Marco Polo
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. TUAT Neue Folge Janowski, Schwemer et al.   Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. TUAT...
    ab 299,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Sprachen des Alten Orients Streck, Michael P. (Hrsg.)  Sprachen des Alten Orients
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Römische Kunst von den Anfängen bis zur Mittleren Republik Coarelli, Filippo   Römische Kunst von den Anfängen bis zur...
    ab 31,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die altorientalischen Kirchen Lange, Christian / Pinggéra,...  Die altorientalischen Kirchen
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Tausendundeine Nacht   Tausendundeine Nacht
    ab 160,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Sarissa Müller-Karpe, Andreas  Sarissa
    ab 31,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Religionen des alten Orients Snell, Daniel C.  Die Religionen des alten Orients
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Zuletzt angesehen