Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Stolle, Volker
Die Offenbarung des Evangeliums
Ein paulinisches Konzept und seine Rezeption im Luthertum
wbg Original
i
Open Access
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Für Paulus ist die Offenbarung des Evangeliums der Kristallisationspunkt seiner Verkündigung und seiner Theologie. Weil sich die frömmigkeitsgeschichtlichen sowie die geistes- und theologiegeschichtlichen Voraussetzungen inzwischen stark verändert hatten, fiel es Luther und der lutherischen Theologie schwer, dieses Ereignis angemessen zu... mehr
Beschreibung
Für Paulus ist die Offenbarung des Evangeliums der Kristallisationspunkt seiner Verkündigung und seiner Theologie. Weil sich die frömmigkeitsgeschichtlichen sowie die geistes- und theologiegeschichtlichen Voraussetzungen inzwischen stark verändert hatten, fiel es Luther und der lutherischen Theologie schwer, dieses Ereignis angemessen zu würdigen. Erst langsam keimte die Erkenntnis, dass diese Begebenheit, auf die Paulus immer wieder zu sprechen kommt, theologisch von besonderer Bedeutung ist und trotz ihrer Fremdheit Beachtung verdient. Volker Stolle führt durch die Rezeptionsgeschichte der Offenbarung bei Paulus, untersucht den lutherischen Paulinismus hinsichtlich seiner Authentizität und macht damit dessen Wirkung seit der Reformationszeit besser erfassbar. Der Autor zeigt, wie aktuell die Botschaft des Paulus und die lutherische theologische Tradition hinsichtlich des biblischen Menschenbildes und des christlich-jüdischen Verhältnisses heute noch sind.
2022. 158 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
2022. 158 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1029743
- ISBN 978-3-534-27540-3
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. theol. Volker Stolle war Gemeindepastor in Bochum, Direktor der Lutherischen Kirchenmission und ist seit 1984 Professor für Neues Testament an der Lutherischen Theologischen Hochschule in Oberursel. Er lebt in Mannheim.
Weitere Artikel von
Volker Stolle
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
Zuletzt angesehen