Lesch, Harald / Graichen, Gisela
Lesch / Graichen: Liegt die Antwort in den Sternen?
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Unglaubliche archäologische Entdeckungen lassen uns fragen: Woher kamen die plötzlichen Wissensexplosionen vergangener Zivilisationen? kamen sie aus den Sternen, oder unterschätzen wir das Können unserer Vorfahren? Harald Lesch und Gisela Graichen (»Schliemanns Erbe«) schauen gemeinsam auf die Geheimnisse vergangener Kulturen.
- Archäologie meets Astrophysik
- Harald Lesch trifft Gisela Graichen (»Schliemanns Erbe«)
- Und beide schauen gemeinsam auf spektakuläre archäologische Entdeckungen
Nicht nur für TerraX-Fans ein wunderbares Geschenk.
Gisela Graichen schildert spektakuläre archäologische Funde und Befunde; Harald Lesch liefert Erklärungen, die nur Naturwissenschaft und Astrophysik geben können - etwa dazu, woher die westafrikanischen Dogon ihr Wissen über den geheimnisvollen Sirius-Stern hatten, was die Geoglyphen der Nasca- und Sajama-Linien in Südamerika bedeuten und ob Aliens beim Bau der ägyptischen Pyramiden geholfen haben könnten: »Liegt die Antwort in den Sternen?«
»Ungläubig deuten die Besucher auf die Fassade der spanischen Kathedrale von Salamanca aus dem 16. Jahrhundert. Zwischen alle den spätmittelatlerlichen Steinmetzarbeiten ist eindeutig ein Astronaut zu erkennen. Offenbar hatte der Baumeister eine Begegnung mit, tja offenbar mit außerirdischen Raumfahrern" Aus dem ersten Kapitel im Buch »Liegt die Antwort in den Sternen?« von Harald Lesch und Gisela Graichen
INHALT
1 Von außerirdischen Besuchern, versunkenenWelten und Hightech-Archäologie - warum wir dieses Buch geschrieben haben. Eine Vorrede von Gisela Graichen und Harald Lesch
2 Vorstoß in die Dritte Dimension - der römische Limes. Ohne Astrophysik kein Weltkulturerbe
3 Arkaim - der Nabel der Welt Grabungen in Russlands »Stonehenge«, einer geheimnisvollen Stadt in der Uralsteppe
4 Das »Sirius-Rätsel« der Dogon Woher stammt das unglaubliche astronomische Wissen dieses afrikanischen Volkes »am Ende der Welt«?
5 Pyramiden, Tempel und der Weltraum. Von der weltweiten Faszination der Pyramiden und dem Sternenwissen der Alten Ägypter - ein Beitrag von Peter Prestel
6 Waren »sie« da? Das Geheimnis der »Cargo-Kulte« Belegen mysteriöse Kulte von Melanesien bis Afrika Besuche aus dem All?
7 Perry Rhodan was here - Dinge, die es nicht geben dürfte. Von aztekischen Adlerkriegern, erschossenen Neandertalern, uralten Batterien und Lichtspielen zu Pharaos Zeiten
8 Außerirdisches im Grab des Pharaos und die Betrügereien des Howard Carter. Über eine Sternstunde der Archäologie - mit bösen Schatten - und fremdartige Grabbeigaben aus dem All
9 Gab es eine Menschheit vor der Menschheit? Von Abschussrampen und uralten Eisenröhren einer unbekannten Zivilisation, kosmischen Strahlen und unserem ökologischen Fußabdruck
10 Hallo? Ist da jemand? UFOs, Asteroiden-Bomben, seltsame »Astronauti« und die alles entscheidende Frage, ob wir allein im Universum sind
Anhang. Danksagung. Quellen- und Literaturverzeichnis. Bildnachweis
2022. 368 S. 17 x 24 cm, geb. mit SU. Propyläen, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030634
- ISBN 978-3-549-10046-2
- Verlag Propyläen, Berlin
- Seitenzahl 368
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Gisela Graichen entwickelte als Fernsehautorin für das ZDF preisgekrönte Serien wie C14 - Archäologische Entdeckungen in Deutschland, Schliemanns Erben, Humboldts Erben und Ungelöste Fälle der Archäologie. Sie wurde u.a. mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz, dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie ist Autorin und Co-Autorin zahlreicher Wissenschaftsbestseller zur Archäologie.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen