Seelig, Carl / Dietiker, Pino / Gloor, Lukas
Briefwechsel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Ein Schatz wird gehoben: Die schönsten, bedeutendsten und überraschendsten Briefwechsel zwischen Carl Seelig und den Größen der deutschsprachigen Literatur sind hier zum ersten Mal versammelt. Sie zeigen Seelig als einsamen Studenten, der sich von Carl Spitteler Trost erhofft. Als begeisterten Leser, der im Ersten Weltkrieg Bücher an Hermann Hesse in die 'Bücherzentrale für deutsche Kriegsgefangene' schickt. Als beherzten Herausgeber, der von Stefan Zweig beraten wird und von Franz Kafka eine Abfuhr erhält. Als engagierten Förderer der Exilierten, der Nelly Sachs einen Verlag sucht, für Alfred Polgar Geld auftreibt und Thomas Mann zu dessen Erstaunen Hilfe anbietet, statt ihn um Hilfe zu bitten.
Carl Seelig war ein außerordentlicher Netzwerker. Als Vermittler zwischen Schreibenden, Verlagen und Zeitungen half er denjenigen weiterzuarbeiten, die der Nationalsozialismus zum Schweigen bringen wollte. In seinen Briefwechseln wird er als Anwalt einer bedrohten Literatur erfahrbar.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1030629
- ISBN 978-3-518-43091-0
- Erscheinungstermin 26.09.2022
- Verlag Suhrkamp, Berlin
- Seitenzahl 350
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Carl Seelig, 1894-1962, Kulturjournalist, Schriftsteller und engagierter Nothelfer besonders von Autoren der Exilzeit. Bekannt geworden durch seine Wanderungen mit Robert Walser und seine biografischen Arbeiten über Albert Einstein.
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen