Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Necker (Hg.)
Sohar - Schriften aus dem Buch des Glanzes
38,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Hauptwerk der Kabbala in Auszügen Das Buch Sohar zeigt den mystischen Weg des Judentums. »Sohar« bedeutet auf Hebräisch »Glanz«, und kaum, dass die Lehren daraus Ende des 13. Jahrhunderts in Kastilien schriftlich fixiert wurden, galt die Sohar schon früh als das heilige Hauptwerk der Kabbala. Der in aramäisch, zu geringen Teilen in... mehr
Beschreibung
Das Hauptwerk der Kabbala in Auszügen
Das Buch Sohar zeigt den mystischen Weg des Judentums. »Sohar« bedeutet auf Hebräisch »Glanz«, und kaum, dass die Lehren daraus Ende des 13. Jahrhunderts in Kastilien schriftlich fixiert wurden, galt die Sohar schon früh als das heilige Hauptwerk der Kabbala. Der in aramäisch, zu geringen Teilen in hebräisch verfaßte Text enthält vor allem Meditationen im Stil von Predigten und Erzählungen über den tannaitischen Gelehrten Shimon bar Johai, den vorgeblichen Autor des Sohar. Die mit sexuellen Bildern beschriebene Sefirot-Symbolik, die kabbalistische Begründung der Gebote, eine mystische Seelenlehre sowie die Bedeutung der Gottesnamen haben hier ihre klassische Ausprägung erhalten. Aus den 23 Bänden der aramäisch-hebräischen Sohar-Ausgabe werden in dieser Auswahl des Wittenberger Judaisten Gerold Necker die Vorrede und das »Buch der Verborgenheit« ausgewählt, in dem die ersten sechs Kapitel des Buches Genesis minutiös und nach ihrem vierfachen Sinn - wörtlich, allegorisch, homiletisch und esoterisch - ausgelegt werden.
»Am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. Sechs (Wörter und) be-reshit (»am Anfang«) über ihnen. Alle sind unten und hängen an den sieben des Schädels bis zur Herrlichkeit der Herrlichkeiten. Die zweite (Erwähnung von) Erde wird nicht mitgezählt, wie wir gelernt haben. Sie ging aus jener hervor, die verflucht wurde, wie es heißt: Aus der Erde, die der Herr verfluchte. Sie war wüst (Tohu) und leer (Bohu), und Finsternis auf der Fläche des Abgrunds, und der Geist Gottes schwebte über der Fläche des Wassers.«
2012. 365 S. Verlag der Weltreligionen, Berlin.
Das Buch Sohar zeigt den mystischen Weg des Judentums. »Sohar« bedeutet auf Hebräisch »Glanz«, und kaum, dass die Lehren daraus Ende des 13. Jahrhunderts in Kastilien schriftlich fixiert wurden, galt die Sohar schon früh als das heilige Hauptwerk der Kabbala. Der in aramäisch, zu geringen Teilen in hebräisch verfaßte Text enthält vor allem Meditationen im Stil von Predigten und Erzählungen über den tannaitischen Gelehrten Shimon bar Johai, den vorgeblichen Autor des Sohar. Die mit sexuellen Bildern beschriebene Sefirot-Symbolik, die kabbalistische Begründung der Gebote, eine mystische Seelenlehre sowie die Bedeutung der Gottesnamen haben hier ihre klassische Ausprägung erhalten. Aus den 23 Bänden der aramäisch-hebräischen Sohar-Ausgabe werden in dieser Auswahl des Wittenberger Judaisten Gerold Necker die Vorrede und das »Buch der Verborgenheit« ausgewählt, in dem die ersten sechs Kapitel des Buches Genesis minutiös und nach ihrem vierfachen Sinn - wörtlich, allegorisch, homiletisch und esoterisch - ausgelegt werden.
»Am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. Sechs (Wörter und) be-reshit (»am Anfang«) über ihnen. Alle sind unten und hängen an den sieben des Schädels bis zur Herrlichkeit der Herrlichkeiten. Die zweite (Erwähnung von) Erde wird nicht mitgezählt, wie wir gelernt haben. Sie ging aus jener hervor, die verflucht wurde, wie es heißt: Aus der Erde, die der Herr verfluchte. Sie war wüst (Tohu) und leer (Bohu), und Finsternis auf der Fläche des Abgrunds, und der Geist Gottes schwebte über der Fläche des Wassers.«
2012. 365 S. Verlag der Weltreligionen, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Leinen mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030341
- ISBN 978-3-458-70035-7
- Erscheinungstermin 25.05.2022
- Verlag Verlag der Weltreligionen, Berlin
- Seitenzahl 365, Klarsichtumschlag
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Gerold Necker, geboren 1961, Dr. phil., Dozent für Jüdische Studien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Forschungsschwerpunkte: Jüdische Mystik und Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit, Amsterdam im 17. Jahrhundert sowie das erzählerische Werk des israelischen Nobelpreisträgers Samuel Joseph Agnon.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen