Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Welsch, Wolfgang
Wolfgang Welsch: Der Philosoph
Die Gedankenwelt des Aristoteles. 2. durchgesehene Auflage
52,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Wolfgang Welschs Standard-Einführung zu Aristoteles in der 2. Auflage Diese Aristoteles-Einführung gilt als eine der besten ihres Fachs. Das Standardwerk von Wolfgang Welsch liegt nunmehr in der 2. Auflage vor und lautet "Der Philosoph". Denn nicht Platon, sondern sein Schüler Aristoteles wurde mit dem verbunden, was später "Philosophie"... mehr
Beschreibung
Wolfgang Welschs Standard-Einführung zu Aristoteles in der 2. Auflage
Diese Aristoteles-Einführung gilt als eine der besten ihres Fachs. Das Standardwerk von Wolfgang Welsch liegt nunmehr in der 2. Auflage vor und lautet "Der Philosoph". Denn nicht Platon, sondern sein Schüler Aristoteles wurde mit dem verbunden, was später "Philosophie" heißen sollte. Proklos wird in der Spätantike vom "göttlichen Aristoteles" sprechen. Wolfgang Welsch legt eine Gesamtdarstellung der aristotelischen Philosophie vor. Behandelt werden sämtliche Bereiche, denen Aristoteles sich gewidmet hat, also neben der Logik und Metaphysik auch die umfangreichen Schriften zur Natur und zur menschlichen Welt. In exemplarischen Analysen werden die grundlegenden Gedanken des Aristoteles deutlich gemacht, so dass ein lebendiges und für jedermann zugängliches Bild seiner Philosophie entsteht. Zudem wird erörtert, wie die aristotelischen Auffassungen im Lauf der Geschichte bewertet wurden und was von ihnen heute als überholt, was andererseits als noch immer gültig anzusehen ist oder wie manche Auffassungen für unsere Zeit zu aktualisieren wären. Der Stil ist - bei aller Eindringlichkeit in der Sache - nicht akademisch-trocken, sondern anregend und engagiert. - Ein Buch für alle an lebendiger und großer Philosophie Interessierten.
"Alle Menschen streben von Natur nach Wissen" Aristoteles
Inhaltsübersicht
Vorwort
I. Einführung
II. Philosophiebegriff
III. Logik
IV. Physik
V. Psychologie
VI. Metaphysik
VII. Ethik
VIII. Politik
IX. Rhetorik
X. Poetik
XI. Zur geistigen Signatur des Aristoteles und zur Aktuellen Bedeutung seine Philosophie
2. Aufl. 2018. 418 S., 16 x 23 cm, geb. mit SU. Brill, Paderborn.
Diese Aristoteles-Einführung gilt als eine der besten ihres Fachs. Das Standardwerk von Wolfgang Welsch liegt nunmehr in der 2. Auflage vor und lautet "Der Philosoph". Denn nicht Platon, sondern sein Schüler Aristoteles wurde mit dem verbunden, was später "Philosophie" heißen sollte. Proklos wird in der Spätantike vom "göttlichen Aristoteles" sprechen. Wolfgang Welsch legt eine Gesamtdarstellung der aristotelischen Philosophie vor. Behandelt werden sämtliche Bereiche, denen Aristoteles sich gewidmet hat, also neben der Logik und Metaphysik auch die umfangreichen Schriften zur Natur und zur menschlichen Welt. In exemplarischen Analysen werden die grundlegenden Gedanken des Aristoteles deutlich gemacht, so dass ein lebendiges und für jedermann zugängliches Bild seiner Philosophie entsteht. Zudem wird erörtert, wie die aristotelischen Auffassungen im Lauf der Geschichte bewertet wurden und was von ihnen heute als überholt, was andererseits als noch immer gültig anzusehen ist oder wie manche Auffassungen für unsere Zeit zu aktualisieren wären. Der Stil ist - bei aller Eindringlichkeit in der Sache - nicht akademisch-trocken, sondern anregend und engagiert. - Ein Buch für alle an lebendiger und großer Philosophie Interessierten.
"Alle Menschen streben von Natur nach Wissen" Aristoteles
Inhaltsübersicht
Vorwort
I. Einführung
II. Philosophiebegriff
III. Logik
IV. Physik
V. Psychologie
VI. Metaphysik
VII. Ethik
VIII. Politik
IX. Rhetorik
X. Poetik
XI. Zur geistigen Signatur des Aristoteles und zur Aktuellen Bedeutung seine Philosophie
2. Aufl. 2018. 418 S., 16 x 23 cm, geb. mit SU. Brill, Paderborn.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030347
- ISBN 978-3-7705-6384-5
- Erscheinungstermin 25.05.2022
- Verlag Brill Fink, Paderborn
- Seitenzahl 418
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Wolfgang Welsch, 1946 geboren, ist emeritierter Professor für Philosophie und gilt als einer der innovativsten philosophischen Denker der Gegenwart. Zahlreiche neue Ansätze zur Kultur, zum Vernunftsdenken und zur Ästhetik verdanken Wissenschaft und Kultur Wolfgang Welsch. Historisch hat sich Welsch vor allem mit Aristoteles und Hegel befasst, auf der Suche nach Positionen in der Philosophie, die die "Welthaftigkeit" des Menschen in den Blick nehmen.1992 erhielt Welsch gemeinsam mit Gianni Vattimo den Max-Planck-Forschungspreis. 2016 wurde ihm der italienische Premio Internazionale d´Estetica zuerkannt.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 39,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen