Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Flashar, Hellmut
Aristoteles
Lehrer des Abendlandes
26,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Aristoteles-Biographie vom berühmten Hellmut Flashar »Aristoteles ist eins der reichsten und umfassendsten wissenschaftlichen Genies gewesen.«, schrieb einst Hegel. Nur hat Aristoteles in seinem Werk wenig über sein Leben geschrieben. Umso wertvoller, dass Helmuth Flashar die Quellen der Zeitgenossen und antiken Historiker darauf... mehr
Beschreibung
Die Aristoteles-Biographie vom berühmten Hellmut Flashar
»Aristoteles ist eins der reichsten und umfassendsten wissenschaftlichen Genies gewesen.«, schrieb einst Hegel. Nur hat Aristoteles in seinem Werk wenig über sein Leben geschrieben. Umso wertvoller, dass Helmuth Flashar die Quellen der Zeitgenossen und antiken Historiker darauf untersucht hat. und den Lebensweg von Aristoteles als Sohn eines erfolgreichen Arztes, später als Schüler und Freund Platons und schließlich als Begründer seiner eigenen Schule nachzeichnet. Vor diesem Hintergrund werden die naturwissenschaftlichen, musischen, literaturtheoretischen, psychologischen und philosophischen Denkansätze klarer und verständlicher .
Inhaltsübersicht
Vorwort
1. Das Leben – wechselnde Wege
2. Das Werk und seine Überlieferung
3. Ethik – Wege zum Glück
4. Politik – Der Mensch im Raum der Polis
5. Rhetorik – Theorie der öffentlichen Rede
6. Poetik – Handeln im Drama
7. Logik, Sprache, Dialektik – Argumentationsstrategien
8. Metaphysik – Erste Philosophie
9. Physik – Zweite Philosophie
10. Kosmologie, Meteorologie, Elementenlehre, Chemie – Die Erde im Mittelpunkt
11. Psychologie – Die Seele als Vollendung des Körpers
12. Biologie – Der Sekretär der Natur
13. Stationen der Rezeption
Anhang
Leseprobe unter »Weitere Informationen«
3. Aufl. 2015. 416 S. 9 Abb. 1 Karte, 14 x 21 cm, geb. mit SU. C. H. Beck, München.
»Aristoteles ist eins der reichsten und umfassendsten wissenschaftlichen Genies gewesen.«, schrieb einst Hegel. Nur hat Aristoteles in seinem Werk wenig über sein Leben geschrieben. Umso wertvoller, dass Helmuth Flashar die Quellen der Zeitgenossen und antiken Historiker darauf untersucht hat. und den Lebensweg von Aristoteles als Sohn eines erfolgreichen Arztes, später als Schüler und Freund Platons und schließlich als Begründer seiner eigenen Schule nachzeichnet. Vor diesem Hintergrund werden die naturwissenschaftlichen, musischen, literaturtheoretischen, psychologischen und philosophischen Denkansätze klarer und verständlicher .
- Die Biographie aus der Hand des Herausgebers der deutschen Aristoteles-Gesamtausgabe
- Mustergültig - werknah - verständlich
- Von Hellmut Flashar: Vorbild vieler Generationen von Philosophie-Studentinnen und -Studenten
Inhaltsübersicht
Vorwort
1. Das Leben – wechselnde Wege
2. Das Werk und seine Überlieferung
3. Ethik – Wege zum Glück
4. Politik – Der Mensch im Raum der Polis
5. Rhetorik – Theorie der öffentlichen Rede
6. Poetik – Handeln im Drama
7. Logik, Sprache, Dialektik – Argumentationsstrategien
8. Metaphysik – Erste Philosophie
9. Physik – Zweite Philosophie
10. Kosmologie, Meteorologie, Elementenlehre, Chemie – Die Erde im Mittelpunkt
11. Psychologie – Die Seele als Vollendung des Körpers
12. Biologie – Der Sekretär der Natur
13. Stationen der Rezeption
Anhang
Leseprobe unter »Weitere Informationen«
3. Aufl. 2015. 416 S. 9 Abb. 1 Karte, 14 x 21 cm, geb. mit SU. C. H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1012433
- ISBN 978-3-406-64506-8
- Erscheinungstermin 25.05.2022
- Verlag C.H.Beck, München
- Seitenzahl 416
- Abbildungen 9 SW;1 Karten
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hellmut Flashar, geb. 1929, lehrte von 1965-82 als Professor für Klassische Philologie an der Ruhr-Universität Bochum und von 1982 bis zu seiner Emeritierung 1997 an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat sich einen internationalen Ruf als vorzüglicher Kenner der griechischen Tragödie erworben.
"Es ist auffällig, wie die spätantike arabische Welt auf Aristoteles aufmerksam wurde und von seinen Werken Übersetzungen anfertigte. Diese arabischen Übersetzungen wurden in der Folge weiter ins Lateinische übersetzt und drangen vor bis nach Spanien. Auf diesem Weg kamen sie ins europäische Abendland. Dieser Strom der arabischen Überlieferung verdient es, heute im interkulturellen Dialog wieder stärker beachtet zu werden." Hellmut Flashar im Interview mit Adelbert Reif
"Es ist auffällig, wie die spätantike arabische Welt auf Aristoteles aufmerksam wurde und von seinen Werken Übersetzungen anfertigte. Diese arabischen Übersetzungen wurden in der Folge weiter ins Lateinische übersetzt und drangen vor bis nach Spanien. Auf diesem Weg kamen sie ins europäische Abendland. Dieser Strom der arabischen Überlieferung verdient es, heute im interkulturellen Dialog wieder stärker beachtet zu werden." Hellmut Flashar im Interview mit Adelbert Reif
»Hellmut Flashar gelingt es, unter Einschluss allen bisherigen Wissens, eine wunderbar lesbare Geschichte zu erzählen.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung »Überraschende, elegante Deutungen« Frankfurter Rundschau »Mit mustergültiger Klarheit und (...) Eleganz« Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung »Eine Gesamtwürdigung des Denkers«...
Pressestimmen
Hellmut Flashar gelingt es, unter Einschluss allen bisherigen Wissens, eine wunderbar lesbare Geschichte zu erzählen.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Überraschende, elegante Deutungen
Frankfurter Rundschau
Mit mustergültiger Klarheit und (...) Eleganz
Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung
Eine Gesamtwürdigung des Denkers
Christof Rapp, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sein neues Buch führt in klarer Diktion in alle wichtigen Fragen der Biografie und der Werke des Aristoteles ein.
Hans-Albrecht Koch, Neue Zürcher Zeitung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
Zuletzt angesehen