Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Behringer, Wolfgang
Behringer: Der große Aufbruch
Globalgeschichte der frühen Neuzeit
48,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
ALS DIE WELT GRÖßER WURDE - WOLFGANG BEHRINGERS FULMINANTE GLOBALGESCHICHTE DER FRÜHEN NEUZEIT
Mit der europäischen Entdeckung Amerikas und der Etablierung des Schiffsverkehrs zwischen den Kontinenten begann eine neue Epoche der globalen Geschichte. Der Austausch zwischen den Zivilisationen dieser Welt wurde immer vielfältiger – damit... mehr
Beschreibung
ALS DIE WELT GRÖßER WURDE - WOLFGANG BEHRINGERS FULMINANTE GLOBALGESCHICHTE DER FRÜHEN NEUZEIT
Mit der europäischen Entdeckung Amerikas und der Etablierung des Schiffsverkehrs zwischen den Kontinenten begann eine neue Epoche der globalen Geschichte. Der Austausch zwischen den Zivilisationen dieser Welt wurde immer vielfältiger – damit freilich auch die Konflikte. Wolfgang Behringer entfaltet in seinem Buch "Der große Aufbruch" ein weltumspannendes Panorama der frühen Neuzeit, das die Entwicklungen aus der Perspektive aller beteiligten Kulturen schildert und dadurch ein ganz neues Bild dieser Zeit bietet.
Im Mittelpunkt stehen globale Ereignisse, die den Gang der Weltgeschichte veränderten, globale Orte, die Knotenpunkte des Austauschs bildeten, globale Themen und Strukturen wie Kolonialismus und Rassismus. Wir reisen im Geiste nach Afrika und Amerika ebenso wie nach Indien und Indonesien, nach Russland, China und Japan und durch das damalige Europa, das seinen zivilisatorischen Rückstand gerade erst aufholte. Wolfgang Behringer beschreibt die großen Zusammenhänge und erzählt von einzelnen Menschen, die diese Zeit erlebten und gestalteten. Sein Buch schildert die Weltgeschichte einer großen Epoche für unsere Zeit und ist zugleich ein wahres Lesevergnügen.
Wolfgang Behringer, der in Saarbrücken Geschichte lehrt, präsentiert mit "Der große Aufbruch" eine fulminante Globalgeschichte der frühen Neuzeit. Von der europäischen Entdeckung Amerikas bis zum Schiffsverkehr zwischen den Kontinenten entfaltet er ein fesselndes Panorama, das die Perspektiven aller beteiligten Kulturen umfasst. Tauchen Sie ein in die Geschichte der globalen Ereignisse, die den Verlauf der Weltgeschichte nachhaltig beeinflussten, und entdecken Sie die Knotenpunkte des Austauschs sowie die Themen und Strukturen, die die frühe Neuzeit prägten. Wolfgang Behringer verknüpft gekonnt große Zusammenhänge mit den persönlichen Erlebnissen und Gestalten, die die wichtige Epoche der Weltgeschichte geprägt haben.
2023. ca. 1280 S., 112 Abb. geb. mit SU. C.H. Beck, München.
Mit der europäischen Entdeckung Amerikas und der Etablierung des Schiffsverkehrs zwischen den Kontinenten begann eine neue Epoche der globalen Geschichte. Der Austausch zwischen den Zivilisationen dieser Welt wurde immer vielfältiger – damit freilich auch die Konflikte. Wolfgang Behringer entfaltet in seinem Buch "Der große Aufbruch" ein weltumspannendes Panorama der frühen Neuzeit, das die Entwicklungen aus der Perspektive aller beteiligten Kulturen schildert und dadurch ein ganz neues Bild dieser Zeit bietet.
Im Mittelpunkt stehen globale Ereignisse, die den Gang der Weltgeschichte veränderten, globale Orte, die Knotenpunkte des Austauschs bildeten, globale Themen und Strukturen wie Kolonialismus und Rassismus. Wir reisen im Geiste nach Afrika und Amerika ebenso wie nach Indien und Indonesien, nach Russland, China und Japan und durch das damalige Europa, das seinen zivilisatorischen Rückstand gerade erst aufholte. Wolfgang Behringer beschreibt die großen Zusammenhänge und erzählt von einzelnen Menschen, die diese Zeit erlebten und gestalteten. Sein Buch schildert die Weltgeschichte einer großen Epoche für unsere Zeit und ist zugleich ein wahres Lesevergnügen.
- Das Opus Magnum von Wolfgang Behringer
- Eine Globalgeschichte auf der Höhe unserer Zeit
- Grandios erzählt. Realisiert dank der Unterstützung der Gerda-Henkel-Stiftung
- Wolfgang Behringer ist einer der besten Historiker der frühen Neuzeit
Wolfgang Behringer, der in Saarbrücken Geschichte lehrt, präsentiert mit "Der große Aufbruch" eine fulminante Globalgeschichte der frühen Neuzeit. Von der europäischen Entdeckung Amerikas bis zum Schiffsverkehr zwischen den Kontinenten entfaltet er ein fesselndes Panorama, das die Perspektiven aller beteiligten Kulturen umfasst. Tauchen Sie ein in die Geschichte der globalen Ereignisse, die den Verlauf der Weltgeschichte nachhaltig beeinflussten, und entdecken Sie die Knotenpunkte des Austauschs sowie die Themen und Strukturen, die die frühe Neuzeit prägten. Wolfgang Behringer verknüpft gekonnt große Zusammenhänge mit den persönlichen Erlebnissen und Gestalten, die die wichtige Epoche der Weltgeschichte geprägt haben.
2023. ca. 1280 S., 112 Abb. geb. mit SU. C.H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1029384
- ISBN 978-3-406-78344-9
- Verlag ^
- Seitenzahl 1280
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Wolfgang Behringerist Prof. em. für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität des Saarlandes.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen