Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Will, Wolfgang
Will: Der Zug der 10000
Die unglaubliche Geschichte eines antiken Söldnerheeres
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE EINES ANTIKEN SÖLDNERHEERES 10 000 griechische Söldner werden von Prinz Kyros nach Kleinasien gelockt. Kyros greift mit ihrer Hilfe nach dem Thron. Doch Kyros fällt. Wie finden die Griechen zurück aus dem fremden Land mit seinen antiken Ruinen, exotischen Landschaften und fremden Gebräuchen? Wolfgang Will hat... mehr
Beschreibung
DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE EINES ANTIKEN SÖLDNERHEERES
10 000 griechische Söldner werden von Prinz Kyros nach Kleinasien gelockt. Kyros greift mit ihrer Hilfe nach dem Thron. Doch Kyros fällt. Wie finden die Griechen zurück aus dem fremden Land mit seinen antiken Ruinen, exotischen Landschaften und fremden Gebräuchen? Wolfgang Will hat Xenophons Anabasis in »Der Zug der 10 000« meisterhaft in ein modernes Geschichtswerk übertragen.
»Im Handbuch der Altertumswissenschaften gilt der Rückzug der griechischen Söldner aus dem Hochland von Babylon als ein «unvergängliches Ruhmesblatt der griechischen Kriegsgeschichte». Ein (Lorbeer-)Blatt besitzt freilich auch eine Unterseite, auf die wenig oder kein Licht fällt. Daher soll der Rückweg hier nicht allein aus der Perspektive der Griechen, sondern auch aus der Sicht der Völker, durch die das Söldnerheer zog, betrachtet werden.« Wolfgang Will in der Einleitung von »Der Zug der 10 000«
LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
ÜBERSICHT
Vorwort
Prolog: Die Anabasis
In Skillus oder Die Geburt eines Schriftstellers
1 Auftakt in Athen (408-401)
2 Der Zug ins Landesinnere: Die Anabasis (401)
3 Der Zug zum Meer: Die Katabasis (400)
4 Am Schwarzen Meer: Die Parabasis (400)
5 Am Bosporus: Die Epistasis (400/399)
6 Der lange Weg nach Hause (399-354)
Epilog: Xenophon, der Athener
Anhang
Quellennachweise
Xenophons Werk
Glossar
Maße und Münzen
Chronologie
Literaturhinweise
Danksagung
Abbildungsnachweis
2022. 320 S. mit 4 Abb., 9 Kte., 21.7 x 13.9 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.
10 000 griechische Söldner werden von Prinz Kyros nach Kleinasien gelockt. Kyros greift mit ihrer Hilfe nach dem Thron. Doch Kyros fällt. Wie finden die Griechen zurück aus dem fremden Land mit seinen antiken Ruinen, exotischen Landschaften und fremden Gebräuchen? Wolfgang Will hat Xenophons Anabasis in »Der Zug der 10 000« meisterhaft in ein modernes Geschichtswerk übertragen.
- Das meistgelesene Buch der Antike - kongenial übertragen von Althistoriker Wolfgang Will
- Ein Söldnerheer von 10 000 Griechen auf dem Rückzug durch ein fremdes, abenteuerliches Land
- Und was erlebten die fremden Völker durch die Soldaten?
»Im Handbuch der Altertumswissenschaften gilt der Rückzug der griechischen Söldner aus dem Hochland von Babylon als ein «unvergängliches Ruhmesblatt der griechischen Kriegsgeschichte». Ein (Lorbeer-)Blatt besitzt freilich auch eine Unterseite, auf die wenig oder kein Licht fällt. Daher soll der Rückweg hier nicht allein aus der Perspektive der Griechen, sondern auch aus der Sicht der Völker, durch die das Söldnerheer zog, betrachtet werden.« Wolfgang Will in der Einleitung von »Der Zug der 10 000«
LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
ÜBERSICHT
Vorwort
Prolog: Die Anabasis
In Skillus oder Die Geburt eines Schriftstellers
1 Auftakt in Athen (408-401)
2 Der Zug ins Landesinnere: Die Anabasis (401)
3 Der Zug zum Meer: Die Katabasis (400)
4 Am Schwarzen Meer: Die Parabasis (400)
5 Am Bosporus: Die Epistasis (400/399)
6 Der lange Weg nach Hause (399-354)
Epilog: Xenophon, der Athener
Anhang
Quellennachweise
Xenophons Werk
Glossar
Maße und Münzen
Chronologie
Literaturhinweise
Danksagung
Abbildungsnachweis
2022. 320 S. mit 4 Abb., 9 Kte., 21.7 x 13.9 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030446
- ISBN 978-3-406-79067-6
- Erscheinungstermin 15.09.2022
- Verlag C.H.Beck, München
- Seitenzahl 320
erhältlich als:
Buch
PDF
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
EBOOK
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Wolfgang Will, geboren 1948, lehrt Alte Geschichte an der Universität Bonn. Zu seinen Veröffentlichungen zählen "Veni, vidi, vici. Caesar und die Kunst der Selbstdarstellung", "Caesar" und "Demosthenes", "Herodot und Thukydides", "Die Perserkriege" und "Athen und Sparta".
»Es ist leichter, in ein Land einzufallen, als sich aus ihm zurückzuziehen: Der Athener Xenophon erzählt von einem gewonnenen Krieg, der grausam gescheitert ist.« Clemens Klünemann, Ludwigsburg, in der NZZ »Eine luzide Revision eines der am meisten gelesenen Bücher der Antike.« WELT am Sonntag, Berthold Seewald
Pressestimmen
Es ist leichter, in ein Land einzufallen, als sich aus ihm zurückzuziehen: Der Athener Xenophon erzählt von einem gewonnenen Krieg, der grausam gescheitert ist.
Clemens Klünemann, Ludwigsburg, in der NZZ
Eine luzide Revision eines der am meisten gelesenen Bücher der Antike.
WELT am Sonntag, Berthold Seewald
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 23,20 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen