Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kandinsky / Barnett
Kandinsky. Werkverzeichnis der Zeichnungen Gesamtwerk
In 2 Bänden
446,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das unentbehrliche Standardwerk zur Erschließung von Wassily Kandinsky Kandinskys Zeichnungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Werkstatt des großen Neuerers der Malerei. Hier werden sie erstmals umfassend präsentiert, von einer der besten Kandinsky-Kennerinnen unserer Zeit. Mit dem reich bebilderten und kommentierten... mehr
Beschreibung
Das unentbehrliche Standardwerk zur Erschließung von Wassily Kandinsky
Kandinskys Zeichnungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Werkstatt des großen Neuerers der Malerei. Hier werden sie erstmals umfassend präsentiert, von einer der besten Kandinsky-Kennerinnen unserer Zeit. Mit dem reich bebilderten und kommentierten Werkverzeichnis, das auf zwei Bände angelegt ist, erhalten Kunstliebhaber, Sammler und Wissenschaftler ein unentbehrliches Standardwerk.
Wassily Kandinsky (1866-1944), Pionier der abstrakten Malerei und Mitbegründer des "Blauen Reiter", hat in allen Phasen seines Lebens gezeichnet. In den Zeichnungen konnte er experimentieren, sich neue Ansätze erarbeiten und seine großen Arbeiten vorbereiten. Auch eigenständige Kunstwerke finden sich darunter. Das großzügig ausgestattete Werkverzeichnis versammelt die Zeichnungen zum ersten Mal in ihrer ganzen Fülle und Spannbreite und erschließt sie auf dem neuesten Stand der Forschung. Es gewährt damit unmittelbare und überraschende Einsichten in das Werk des Malers, der die Kunst des 20. Jahrhunderts wie kaum ein anderer geprägt hat.
Band 1: Die Einzelblätter Band 2: Skizzenbücher
Band 1 enthält über 1200 Einzelblätter in zum Teil farbigen Abbildungen. Für jede Zeichnung sind technische Angaben, frühere und heutige Besitzer, Ausstellungsgeschichte und einschlägige Literatur verzeichnet. In höchst aufschlußreichen Kommentaren werden die Ikonographie, die Chronologie der Zeichnungen und die Bezüge innerhalb von Kandinskys Å’uvre erläutert. Das Werkverzeichnis eröffnet so den Zugang zur Entwicklung von Kandinskys Werk in seiner ganzen Vielschichtigkeit. Band 2: des Werkverzeichnisses enthält die 37 Skizzenbücher Kandinskys. Sie enthalten Studien zu seinen Ölgemälden und Aquarellen, Kopien von fremden Bildern, Skizzen zu Sujets, die ihn auf seinen ausgedehnten Reisen beschäftigten. Da die Skizzenbücher zu Lebzeiten des Künstlers niemals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, hat Kandinsky in ihnen, anders als bei seinen anderen Arbeiten, keinerlei Selbstzensur geübt. Sie erlauben daher einen Blick hinter die Kulissen und lassen uns die Arbeit des Künstlers in ungewohnter Nahsicht verfolgen. Der reich ausgestattete Band erschließt die Skizzenbücher auf dem neusten Stand der Forschung. Er präsentiert sie in rund 1000 zum Teil farbigen Abbildungen und verzeichnet detailliert technische Angaben, Provenienz und Aufbewahrungsort, Ausstellungsgeschichte und einschlägige Literatur. In aufschlussreichen Kommentaren werden die Ikonographie, die Chronologie der Zeichnungen und die Bezüge innerhalb von Kandinskys Oeuvre erläutert.
Leseprobe unter "Weitere Informationen"
2006. 2 Bd. 976 S. Leinen im Schuber. C. H. Beck, München.
Kandinskys Zeichnungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Werkstatt des großen Neuerers der Malerei. Hier werden sie erstmals umfassend präsentiert, von einer der besten Kandinsky-Kennerinnen unserer Zeit. Mit dem reich bebilderten und kommentierten Werkverzeichnis, das auf zwei Bände angelegt ist, erhalten Kunstliebhaber, Sammler und Wissenschaftler ein unentbehrliches Standardwerk.
Wassily Kandinsky (1866-1944), Pionier der abstrakten Malerei und Mitbegründer des "Blauen Reiter", hat in allen Phasen seines Lebens gezeichnet. In den Zeichnungen konnte er experimentieren, sich neue Ansätze erarbeiten und seine großen Arbeiten vorbereiten. Auch eigenständige Kunstwerke finden sich darunter. Das großzügig ausgestattete Werkverzeichnis versammelt die Zeichnungen zum ersten Mal in ihrer ganzen Fülle und Spannbreite und erschließt sie auf dem neuesten Stand der Forschung. Es gewährt damit unmittelbare und überraschende Einsichten in das Werk des Malers, der die Kunst des 20. Jahrhunderts wie kaum ein anderer geprägt hat.
Band 1: Die Einzelblätter Band 2: Skizzenbücher
Band 1 enthält über 1200 Einzelblätter in zum Teil farbigen Abbildungen. Für jede Zeichnung sind technische Angaben, frühere und heutige Besitzer, Ausstellungsgeschichte und einschlägige Literatur verzeichnet. In höchst aufschlußreichen Kommentaren werden die Ikonographie, die Chronologie der Zeichnungen und die Bezüge innerhalb von Kandinskys Å’uvre erläutert. Das Werkverzeichnis eröffnet so den Zugang zur Entwicklung von Kandinskys Werk in seiner ganzen Vielschichtigkeit. Band 2: des Werkverzeichnisses enthält die 37 Skizzenbücher Kandinskys. Sie enthalten Studien zu seinen Ölgemälden und Aquarellen, Kopien von fremden Bildern, Skizzen zu Sujets, die ihn auf seinen ausgedehnten Reisen beschäftigten. Da die Skizzenbücher zu Lebzeiten des Künstlers niemals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, hat Kandinsky in ihnen, anders als bei seinen anderen Arbeiten, keinerlei Selbstzensur geübt. Sie erlauben daher einen Blick hinter die Kulissen und lassen uns die Arbeit des Künstlers in ungewohnter Nahsicht verfolgen. Der reich ausgestattete Band erschließt die Skizzenbücher auf dem neusten Stand der Forschung. Er präsentiert sie in rund 1000 zum Teil farbigen Abbildungen und verzeichnet detailliert technische Angaben, Provenienz und Aufbewahrungsort, Ausstellungsgeschichte und einschlägige Literatur. In aufschlussreichen Kommentaren werden die Ikonographie, die Chronologie der Zeichnungen und die Bezüge innerhalb von Kandinskys Oeuvre erläutert.
Leseprobe unter "Weitere Informationen"
2006. 2 Bd. 976 S. Leinen im Schuber. C. H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1030538
- ISBN 978-3-406-55168-0
- Erscheinungstermin 09.05.2022
- Verlag Beck
- Seitenzahl 976
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Vivian Endicott Barnett war viele Jahre lang Kuratorin am Solomon R. Guggenheim Museum in New York. Sie ist international durch zahlreiche Ausstellungen und Publikationen zu Kandinskys Werk hervorgetreten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen