Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Smith, Laurence C.
Weltgeschichte der Flüsse
Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen
26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben Ohne Wasser keine Zivilisation. Heute leben fast zwei Drittel aller Menschen nahe einem Fluss. Kann es uns dann noch wundern, wenn Bilder von ausgetrockneten Flüssen uns so berühren? Geowissenschaftler Laurence C. Smith erzählt - mitreißend - die »Weltgeschichte der Flüsse« .... mehr
Beschreibung
Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben
Ohne Wasser keine Zivilisation. Heute leben fast zwei Drittel aller Menschen nahe einem Fluss. Kann es uns dann noch wundern, wenn Bilder von ausgetrockneten Flüssen uns so berühren? Geowissenschaftler Laurence C. Smith erzählt - mitreißend - die »Weltgeschichte der Flüsse« .
Flüsse haben, mehr als jede Straße oder jede Technologie, den Lauf unserer Zivilisation geprägt. Sie haben Entdeckern neue Wege eröffnet, sie bilden und überwinden Grenzen, ermöglichen Handel, stellen Energie bereit und ernähren Millionen. Die meisten Großstädte wurden an Ufern von Flüssen gegründet. Auch wenn ihr Lauf heute meist eingehegt ist, bleiben die Ströme in Zeiten von Klimawandel und Wasserknappheit eine machtvolle globale Kraft: Ihre weitverzweigten Arterien spenden Leben, können aber ebenso alles zerstören, was ihnen im Weg ist. In seiner glänzend geschriebenen »Weltgeschichte der Flüsse« lenkt der Umwelt- und Geowissenschaftler Laurence Smith erstmals unseren Blick auf eine gemeinhin unterschätzte kulturbildende Naturkraft.
Leseprobe unter »Weitere Informationen«
»Weltgeschichte der Flüsse«: INHALTSÜBERSICHT
Einleitung
Kapitel 1 Der Palermostein
Kapitel 2 An der Grenz
Kapitel 3 DasJahrhundert der Demütigung und andere Kriegsgeschichte
Kapitel 4 Zerstörung und Erneuerung
Kapitel 5 Den Strom nutzen
Kapitel 6 Schweinefleischsuppe
Kapitel 7 Mit dem Strom schwimmen
Kapitel 8 Durst nach Date
Kapitel 9 Die Wiederentdeckung der Flüsse
Dank
2022. 448 S. 14 x 22 cm, geb. mit SU. Siedler, München.
Ohne Wasser keine Zivilisation. Heute leben fast zwei Drittel aller Menschen nahe einem Fluss. Kann es uns dann noch wundern, wenn Bilder von ausgetrockneten Flüssen uns so berühren? Geowissenschaftler Laurence C. Smith erzählt - mitreißend - die »Weltgeschichte der Flüsse« .
- Die Weltgeschichte der Flüsse seit der Antike
- Über ihre kulturbildende Kraft
- Glänzend geschrieben vom Geowissenschaftler und Klimaexperten Laurence C. Smith
- Ausgestattet mit zahlreichen Abbildungen
Flüsse haben, mehr als jede Straße oder jede Technologie, den Lauf unserer Zivilisation geprägt. Sie haben Entdeckern neue Wege eröffnet, sie bilden und überwinden Grenzen, ermöglichen Handel, stellen Energie bereit und ernähren Millionen. Die meisten Großstädte wurden an Ufern von Flüssen gegründet. Auch wenn ihr Lauf heute meist eingehegt ist, bleiben die Ströme in Zeiten von Klimawandel und Wasserknappheit eine machtvolle globale Kraft: Ihre weitverzweigten Arterien spenden Leben, können aber ebenso alles zerstören, was ihnen im Weg ist. In seiner glänzend geschriebenen »Weltgeschichte der Flüsse« lenkt der Umwelt- und Geowissenschaftler Laurence Smith erstmals unseren Blick auf eine gemeinhin unterschätzte kulturbildende Naturkraft.
Leseprobe unter »Weitere Informationen«
»Weltgeschichte der Flüsse«: INHALTSÜBERSICHT
Einleitung
Kapitel 1 Der Palermostein
Kapitel 2 An der Grenz
Kapitel 3 DasJahrhundert der Demütigung und andere Kriegsgeschichte
Kapitel 4 Zerstörung und Erneuerung
Kapitel 5 Den Strom nutzen
Kapitel 6 Schweinefleischsuppe
Kapitel 7 Mit dem Strom schwimmen
Kapitel 8 Durst nach Date
Kapitel 9 Die Wiederentdeckung der Flüsse
Dank
2022. 448 S. 14 x 22 cm, geb. mit SU. Siedler, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030196
- ISBN 978-3-8275-0155-4
- Verlag Siedler, München
- Seitenzahl 448
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Laurence C. Smith lehrt Geowissenschaften und Umweltstudien an der Brown University. Der bereits mit mehreren Preisen, u.a. dem renommierten Guggenheim Award, ausgezeichnete Wissenschaftler beriet die US-Regierung in Fragen des Klimawandels und lieferte bedeutende Teile des 4. Uno-Weltklimaberichts 2007. Smith wurde mehrmals zum World-Economic-Forum in Davos zu Vorträgen eingeladen. Die englische Originalausgabe von »Weltgeschichte der Flüsse« zählte 2020 zu den besten Geographiebüchern in den USA.
»Faszinierend und wundervoll geschrieben.« Jared Diamond »Eine Wucht: naturwissenschaftlich und kulturhistorisch.« Spektrum der Wissenschaft »Eine großartige Kultur- und Naturgeschichte. « ZEIT-online
Pressestimmen
Faszinierend und wundervoll geschrieben.
Jared Diamond
Eine Wucht: naturwissenschaftlich und kulturhistorisch.
Spektrum der Wissenschaft
Eine großartige Kultur- und Naturgeschichte.
ZEIT-online
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
ab 14,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
Zuletzt angesehen