Brooke-Hitching, Edward
Der Atlas des Teufels: Eine Erkundung des Himmels, der Hölle und des Jenseits
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Ob die dreizehn Himmel der Azteken oder die »Hölle des flammenden Hahns« in der japanischen Mythologie, der neue »Atlas des Teufels« fängt sie alle ein: Meisterwerke über Himmel, Hölle und Jenseits in den Augen der verschiedenen Kulturen und Religionen der Welt. Der internationale Karten-Experte Edward Brooke-Hitching hat außergewöhnliche Karten, wunderschöne Gemälden und fesselnde Geschichten zusammengestellt.
- Eindrucksvolle historische Jenseitsvorstellungen der Kulturen und Religionen der Welt
- Von der Höllenkartografie der Renaissance bis zu den dreizehn Himmeln der Azteken
- Sorgfältig editiert und kommentiert vom internationale Karten-Experten Edward Brooke-Hitching
- In einem Prachtband mit über 250 farbigen Abbildungen
Im »Atlas des Teufels« begegnen Engeln und Dämonen, der Höllenkartografie der Renaissance, islamischen Paradiesvorstellungen und mystischen Visionsbildern des Gartens Eden. Eine außergewöhnliche Reise durch die Geografie, Geschichte und zu übernatürlichen Bewohnern der Jenseitswelten unterschiedlichster Kulturen rund um den Globus!
Der »Atlas des Teufels« von Edward Brooke-Hitching versammelt eine wunderbare Vielfalt an Glaubensvorstellungen und Darstellungen des Lebens nach dem Tod. Die Jenseitswelten werden mit einer beispiellosen Sammlung von Bildern illustriert, die von der Renaissance bis zu den Medien des neunzehnten Jahrhunderts reichen. Darüber hinaus warten überraschende Fakten und Erzählungen auf den Leser - von den diversen Foltermethoden, die auf Sünder warten bis hin zu exzentrischen Katalogen von Dämonen, Engeln und verschiedenen Todesgottheiten. Das Buch »Atlas des Teufels« von Brooke-Hitching ist ein einzigartiger Reiseführer zu ungesehenen Welten, eine faszinierende Studie über die grenzenlose Kapazität menschlicher Erfindungen, eine visuelle Chronik der Hoffnungen, Ängste und Fantasien der Menschen über das, was uns jenseits des Todes erwartet.
»Ein farbenfrohes Buch über die Verdammnis. Mit einer Fluchtperspektive: Am Ende geht’s ins Paradies.« Michael Güthlein, chrismon
INHALTSÜBERBLICK
Teil Eins: Der Eingang zur Unterwelt
Teil Zwei: Limbus, Fegefeuer und andere Mittelwelten
Teil Drei: Himmel, Paradiese und Utopien
Conclusio
Auswahlbibliographie
Register
Danksagung und Bildnachweis
2022. 256 S. mit 250 farb. Abb., 19 x 25, geb. mit SU. Knesebeck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1030051
- ISBN 978-3-95728-610-9
- Erscheinungstermin 25.02.2022
- Verlag Knesebeck
- Seitenzahl 256
- Abbildungen 250 Farbig
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein farbenfrohes Buch über die Verdammnis. Mit einer Fluchtperspektive: Am Ende geht’s ins Paradies.
Michael Güthlein, chrismon
Es ist faszinierend, welche Vielfalt Brooke-Hitching zusammengetragen hat. Tatsächlich hat die Menschheit seit jeher Jenseitsorte imaginiert. Das wird hier nicht nur sichtbar, sondern auch eindrucksvoll beschrieben.
DLF Kultur
Eine prachtvolle Chronik der Hoffnungen, Ängste und Fantasien der Menschen über das, was uns jenseits des Todes erwartet.
Tina Schraml, BÜCHERmagazin
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen