Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Reus, Gunter
Der andere Claudius
Anmerkungen zu einem oft verkannten Publizisten
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Jeder kennt seinen Namen, sein "Abendlied". Aber wer kennt ihn wirklich? Für die einen ist Matthias Claudius ein gottesfürchtiger Volksdichter des 18. Jahrhunderts, für die anderen ein Reaktionär und Fortschrittsverächter. Wieder andere sehen in ihm den gescheiterten Schreiberling eines Provinzblättchens oder einen romantischen Poeten der... mehr
Beschreibung
Jeder kennt seinen Namen, sein "Abendlied". Aber wer kennt ihn wirklich? Für die einen ist Matthias Claudius ein gottesfürchtiger Volksdichter des 18. Jahrhunderts, für die anderen ein Reaktionär und Fortschrittsverächter. Wieder andere sehen in ihm den gescheiterten Schreiberling eines Provinzblättchens oder einen romantischen Poeten der Idylle.
Nichts von dem war er wirklich, oder besser: war er ganz und gar. In seiner Monographie "Der andere Claudius" zeigt Gunter Reus auf, wie sehr der fromme Protestant auch von Zweifeln und Todesängsten zerrissen war. Er zeichnet zugleich das Bild eines Menschen, der modernen Vorstellungen von Nachhaltigkeit und alternativen Lebensformen nahe kam. Reus entdeckt einen Autor, der eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung im Blick hatte und nicht einfach als reaktionär abgetan werden kann. Vor allem aber weist er mit vielen Belegen nach, welche produktive Rolle dem „Provinzjournalisten“ Claudius bei der Entwicklung des modernen Journalismus zukam.
2022. 142 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
Nichts von dem war er wirklich, oder besser: war er ganz und gar. In seiner Monographie "Der andere Claudius" zeigt Gunter Reus auf, wie sehr der fromme Protestant auch von Zweifeln und Todesängsten zerrissen war. Er zeichnet zugleich das Bild eines Menschen, der modernen Vorstellungen von Nachhaltigkeit und alternativen Lebensformen nahe kam. Reus entdeckt einen Autor, der eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung im Blick hatte und nicht einfach als reaktionär abgetan werden kann. Vor allem aber weist er mit vielen Belegen nach, welche produktive Rolle dem „Provinzjournalisten“ Claudius bei der Entwicklung des modernen Journalismus zukam.
2022. 142 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1028818
- ISBN 978-3-534-40696-8
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 142
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. Gunter Reus ist außerplanmäßiger Professor für Journalistik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Nach Studium (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte) und Promotion in Mainz lehrte er fünf Jahre in Frankreich als DAAD-Lektor an der Universität Lille. Reus war als freier Journalist für die Allgemeine Zeitung und den Südwestfunk in Mainz tätig. Nach einem Volontariat arbeitete er als Redakteur der Taunus Zeitung Bad Homburg und der Frankfurter Neue Presse, bevor er zur Journalistenausbildung in die Hochschule zurückkehrte. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen auf den Gebieten Kulturjournalismus, Journalismusforschung, Sprache und Stil der Massenmedien.
Weitere Artikel von
Gunter Reus
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
Zuletzt angesehen