Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hannah-Jones, Nikole
1619
Eine neue Geschichte der USA
35,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Im August des Jahres 1619 legt die White Lion an der Küste von Virginia an. An Bord sind die ersten zwanzig Menschen, die aus Afrika verschleppt und auf dem nordamerikanischen Kontinent als Sklav:innen verkauft werden. Viele Millionen werden ihrem Schicksal folgen. In ihrem preisgekrönten publizistischen Projekt »1619« versammelt... mehr
Beschreibung
Im August des Jahres 1619 legt die White Lion an der Küste von Virginia an. An Bord sind die ersten zwanzig Menschen, die aus Afrika verschleppt und auf dem nordamerikanischen Kontinent als Sklav:innen verkauft werden. Viele Millionen werden ihrem Schicksal folgen. In ihrem preisgekrönten publizistischen Projekt »1619« versammelt Herausgeberin Nikole Hannah-Jones Beiträge renommierter Autor:innen aus unterschiedlichsten Feldern, geschichtswissenschaftlich, soziologisch, dokumentarisch und poetisch, die eines gemeinsam haben: sie zeigen auf, wie grundlegend die Versklavung von Millionen verschleppter Menschen die USA prägte und wie dieses Erbe bis heute fortwirkt. Das Buch hat eine landesweite, inzwischen auch international geführte Debatte nicht nur über die Vergangenheit, sondern vor allem auch über die Gegenwart dieser Nation bewirkt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030700
- ISBN 978-3-89667-736-5
- Erscheinungstermin 23.11.2022
- Verlag Blessing, München
- Seitenzahl 760
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hannah-Jones, NikoleNikole Hannah-Jones wuchs in Waterloo, Iowa, auf und absolvierte ein Bachelor-Studium in African American Studies an der University of Notre Dame. Ihren Master machte sie 2003 in Journalistik an der University of North Carolina. Sie schreibt als Pulitzer-Preis-gekrönte Journalistin über rassistische Ungerechtigkeit für das New York Times Magazine und hat das wegweisende 1619-Projekt ins Leben gerufen. Sie wurde mit einem Peabody Award, zwei George Polk Awards, drei National Magazine Awards und dem John Chancellor Award für herausragenden Journalismus von der Columbia University ausgezeichnet. 2016 gründete sie die Ida B. Wells Society for Investigative Reporting mit, eine Organisation, die sich der Förderung investigativer Journalist:innen of color verschrieben hat. Das Time Magazine listete Hannah-Jones unter den einflussreichsten Persönlichkeiten 2021. Sie lebt mit ihrer Familie in Brooklyn, New York.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
Zuletzt angesehen