Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
"Was für ein Roman war mein Leben", hat Napoleon einmal gesagt. Der Sohn aus einer armen Familie wird mit 26 Jahren General, kaum zehn Jahre später ist er Herr über Europa. Monarchen zittern vor ihm, die Völker bejubeln ihn als Herold einer Zeitenwende. Doch der korsische Komet verglüht so rasch, wie er aufgestiegen ist. Nach den gefeierten... mehr
Beschreibung
"Was für ein Roman war mein Leben", hat Napoleon einmal gesagt. Der Sohn aus einer armen Familie wird mit 26 Jahren General, kaum zehn Jahre später ist er Herr über Europa. Monarchen zittern vor ihm, die Völker bejubeln ihn als Herold einer Zeitenwende. Doch der korsische Komet verglüht so rasch, wie er aufgestiegen ist. Nach den gefeierten Bestsellern "1812" und "1815" legt Adam Zamoyski nun sein Meisterwerk vor - die Biographie des berühmtesten Feldherrn und Herrschers in der Geschichte Europas.
2., durchgesehene Aufl., 2022. 863 S. mit 39 Abb., 28 Kte. geb. C.H.Beck, München.
2., durchgesehene Aufl., 2022. 863 S. mit 39 Abb., 28 Kte. geb. C.H.Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030440
- ISBN 978-3-406-77958-9
- Erscheinungstermin 14.07.2022
- Verlag C.H.Beck, München
- Seitenzahl 863
- Abbildungen 39 Farbig;28 Karten
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Adam Zamoyski lebt als freier Autor und Historiker in London. Seine Bücher "1812. Napoleons Feldzug in Russland" und "1815. Napoleons Sturz und der Wiener Kongress" waren international erfolgreich und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien sein Buch "Phantome des Terrors. Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit 1789-1848".
"Zamoyski zeichnet das Bild einer Epoche." Neue Zürcher Zeitung "‹Napoleon› ist ein Meisterwerk durch und durch und Lesevergnügen pur." Antony Beevor
Pressestimmen
"Zamoyski zeichnet das Bild einer Epoche." Neue Zürcher Zeitung
"‹Napoleon› ist ein Meisterwerk durch und durch und Lesevergnügen pur." Antony Beevor
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Zuletzt angesehen