Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Winkler, Heinrich August
Heinrich August Winkler: Nationalstaat wider Willen
Interventionen zur deutschen und europäischen Politik
26,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
HEINRICH AUGUST WINKLER ÜBER DEUTSCHLAND UND EUROPA: AKTUELLE POLITISCHE INTERVENTIONEN Heinrich August Winkler hat mit »Der lange Weg nach Westen« und »Geschichte des Westens« zwei der erfolgreichsten Geschichtsbücher der letzten Jahrzehnte geschrieben. Wo steht der Westen heute, inmitten eines neuen Gegensatzes mit Russland? Welche... mehr
Beschreibung
HEINRICH AUGUST WINKLER ÜBER DEUTSCHLAND UND EUROPA: AKTUELLE POLITISCHE INTERVENTIONEN
Heinrich August Winkler hat mit »Der lange Weg nach Westen« und »Geschichte des Westens« zwei der erfolgreichsten Geschichtsbücher der letzten Jahrzehnte geschrieben. Wo steht der Westen heute, inmitten eines neuen Gegensatzes mit Russland? Welche Erwartungen passen heute noch an die europäische Einigung? Wer anderes als Heinrich August Winkler, der brillante Erklärer historischer Zusammenhänge, streitbarer öffentlicher Intellektueller, könnte uns entscheidende Wegmarken der Geschichte dazu vor Augen führen? Der Band »Nationalstaat wider Willen« versammelt seine wichtigsten politischen Interventionen aus vier Jahrzehnten.
»Die heutige EU nach dem Vorbild des deutschen Föderalismus organisieren zu wollen widerspricht zutiefst den Wünschen fast aller anderen Mitgliedstaaten.« Heinrich August Winkler im Vorwort zu »Nationalstaat wider Willen«.
Leseprobe unter »Weitere Informationen«
Übersicht
Vorwort
I. VON DER POSTNATIONALEN DEMOKRATIE ZUM POSTKLASSISCHEN NATIONALSTAAT. Beiträge u.a.: Nation ja – Nationalstaat nein. Eine Auseinandersetzung mit Thesen von Günter Gaus und Hans Mommsen. Von der postnationalen Demokratie zum postklassischen Nationalstaat. Wofür Berlin steht. Die widerspruchsvolle Geschichte der deutschen Hauptstadt.
II. VOM ERBE EINER DIKTATUR. Beiträge u.a.: Nachdenken über Rosa L. Ein Denkmal als Kampf um die kulturelle Hegemonie.
III. STREITFRAGEN DER INNEREN POLITIK. Beiträge u.a.: Die verachtete Republik. Weimars Schatten über Berlin. Görlitz, Godesberg und die Gegenwart. Über die Mühen der SPD, eine Volkspartei zu werden und zu bleiben.
IV. WEGE UND IRRWEGE DER EUROPÄISCHEN EINIGUNG Beiträge u.a.: Weltmacht durch Überdehnung? Plädoyer für europäischen Realismus.Europas falsche Freunde. Wer die Nationen abschaffen will, fördert die Nationalisten.
V. MORAL VERSUS INTERESSE. Beiträge u.a.: Die Legende von der versäumten Chance. Putin, die Osterweiterung der NATO und die Ukraine. Welche Zukunft hat der Westen? Zur Krise einer politischen Kultur.
ANHANG
2022. 304 S., 21 x 13 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.
Heinrich August Winkler hat mit »Der lange Weg nach Westen« und »Geschichte des Westens« zwei der erfolgreichsten Geschichtsbücher der letzten Jahrzehnte geschrieben. Wo steht der Westen heute, inmitten eines neuen Gegensatzes mit Russland? Welche Erwartungen passen heute noch an die europäische Einigung? Wer anderes als Heinrich August Winkler, der brillante Erklärer historischer Zusammenhänge, streitbarer öffentlicher Intellektueller, könnte uns entscheidende Wegmarken der Geschichte dazu vor Augen führen? Der Band »Nationalstaat wider Willen« versammelt seine wichtigsten politischen Interventionen aus vier Jahrzehnten.
- Wegweisende und neue Einsichten des großen Historikers
- Themen u.a.: Berlin als Hauptstadt, Die SPD, Die EU, Nation und Nationalismus, Populisten von links und rechts, Macrons Frankreich, Putin und Hitler
»Die heutige EU nach dem Vorbild des deutschen Föderalismus organisieren zu wollen widerspricht zutiefst den Wünschen fast aller anderen Mitgliedstaaten.« Heinrich August Winkler im Vorwort zu »Nationalstaat wider Willen«.
Leseprobe unter »Weitere Informationen«
Übersicht
Vorwort
I. VON DER POSTNATIONALEN DEMOKRATIE ZUM POSTKLASSISCHEN NATIONALSTAAT. Beiträge u.a.: Nation ja – Nationalstaat nein. Eine Auseinandersetzung mit Thesen von Günter Gaus und Hans Mommsen. Von der postnationalen Demokratie zum postklassischen Nationalstaat. Wofür Berlin steht. Die widerspruchsvolle Geschichte der deutschen Hauptstadt.
II. VOM ERBE EINER DIKTATUR. Beiträge u.a.: Nachdenken über Rosa L. Ein Denkmal als Kampf um die kulturelle Hegemonie.
III. STREITFRAGEN DER INNEREN POLITIK. Beiträge u.a.: Die verachtete Republik. Weimars Schatten über Berlin. Görlitz, Godesberg und die Gegenwart. Über die Mühen der SPD, eine Volkspartei zu werden und zu bleiben.
IV. WEGE UND IRRWEGE DER EUROPÄISCHEN EINIGUNG Beiträge u.a.: Weltmacht durch Überdehnung? Plädoyer für europäischen Realismus.Europas falsche Freunde. Wer die Nationen abschaffen will, fördert die Nationalisten.
V. MORAL VERSUS INTERESSE. Beiträge u.a.: Die Legende von der versäumten Chance. Putin, die Osterweiterung der NATO und die Ukraine. Welche Zukunft hat der Westen? Zur Krise einer politischen Kultur.
ANHANG
2022. 304 S., 21 x 13 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030835
- ISBN 978-3-406-79110-9
- Erscheinungstermin 15.09.2022
- Verlag C.H.Beck, München
- Seitenzahl 320
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Exklusiv
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Heinrich August Winkler lehrte von 1991 bis 2007 Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2014 erhielt er den Europapreis für politische Kultur der Hans-Ringier-Stiftung, 2016 den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung. 2018 verlieh ihm der Bundespräsident das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Zuletzt erschienen von ihm der Bestseller "Wie wir wurden, was wir sind. Eine kurze Geschichte der Deutschen" (2020) sowie der Band "Deutungskämpfe. Der Streit um die deutsche Geschichte" (2021).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen