Osterhammel / Iriye
Geschichte der Welt Band 5: Weltmärkte und Weltkriege 1870 - 1945
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Band 5 des sechsbändigen Standardwerkes zur Globalgeschichte
Um »Weltmärkte und Weltkriege 1870 - 1945« geht es im Band 5 der »Geschichte der Welt« - die Maßstäbe setzt. International führende Experten schreiben über die großen Themen der Epoche, wie Harvard-Ikone Charles S. Maier über die Erfindung moderner Staatlichkeit oder Dirk Hoerder über Migrationen und Zugehörigkeiten. Herausgegeben von zwei Vordenkern der Globalgeschichte: Jürgen Osterhammel und Akira Iriye.
- Die erste Weltgeschichte aus globaler Perspektive
- Ein zeitgemäßer Blick international führender Experten auf die großen Themen der Epochen
- Im Band 5 über die Zeit 1870 bis 1945 mit ihrem rasanten Fortschritt, Ängsten und Rivalitäten, die sich in zwei Weltkriegen entluden
- Herausgegeben von Jürgen Osterhammel und Akira Iriye
»Was für ein Meilenstein: Einige der besten Historiker schreiben eine Geschichte der Welt. « Die Zeit
Unser Rat: Sichern Sie sich jetzt den Vorteilspreis für den Gesamtbezug: 1030855
Der Einzelband Zwischen 1870 und 1945 wurde die Welt durch die rasanten Fortschritte in Kommunikation und Transportwesen zugleich größer und kleiner. Wachsende globale Vernetzung weckte nicht nur neue Ambitionen, sondern auch Ängste und Rivalitäten, die sich schließlich in zwei Weltkriegen entluden - den zerstörerischen Konflikten in der Geschichte der Menschheit. Jeder Beitrag des Bandes erörtert ein zentrales Thema: die Entstehung des modernen Staates und die Entwicklung der internationalen Beziehungen; imperiale Begegnungen und Konfrontationen; Bevölkerung und Migration; Weltmärkte und Hochindustrialisierung; transnationale gesellschaftliche und kulturelle Netzwerke. Und während Menschen, Produkte, Kapital, Technologien und Loyalitäten über Grenzen hinwegströmten, zerbrachen alte politische Ordnungen und mentale Selbstverständlichkeiten - in oft grauenvollen und manchmal befreienden Eruptionen der Geschichte.
Inhaltsüberblick Einleitung (Emily S. Rosenberg, Irvine); Leviathan 2.0. Die Erfindung moderner Staatlichkeit (Charles S. Maier, Harvard); Imperien und Globalität (Tony Ballantyne und Antoinette Burton; Neuseeland); Migrationen und Zugehörigkeiten (Dirk Hoerder, Bremen); Warenketten in einer globalen Wirtschaft (Steven C. Topik und Allen Wells, Irvine); Transnationale Strömungen in einer Welt, die zusammenrückt (Emily S. Rosenberg, Irvine)
Leseprobe unter »Weitere Informationen«
Geschichte der Welt: Das Gesamtwerk Ein globales Zeitalter braucht eine globale Sicht auf die Vergangenheit. Welche Antworten wurden in früheren Epochen auf Veränderungen und Krisen gefunden? Die sechsbändige Globalgeschichte richtet den Blick auf die zentralen Themen jeder Epoche und auf früher weniger beachtete Querbeziehungen und Wechselwirkungen, die zu Völkerwanderung bis zu technologischem Wandel führten. Die Verlage C. H. Beck und Harvard University Press konnten für jeden Einzelband international führende Experten gewinnen. Mit dem letzten Band 2 wird das Epochenwerk im Jahr 2023 abgeschlossen sein. Herausgegeben von den beiden Koryphäen Jürgen Osterhammel und Akira Iriye.
Die »Geschichte der Welt« - das sechsbändige Epochenwerk zur Globalgeschichte
Editionsplan der »Geschichte der Welt«
Band 1: Frühe Zivilisationen. Die Welt vor 600 (Bandherausgeber: Hans-Joachim Gehrke) Einzelbestellnummer: 1030856
Band 2: Geteilte Welten 600-1350 (Bandherausgeber: Daniel G. König) Einzelbestellnummer: 1030857 - erscheint 2023 -
Band 3: Weltreiche und Weltmeere 1350-1750 (Bandherausgeber: Wolfgang Reinhard) Einzelbestellnummer: 1030858
Band 4: Wege zur modernen Welt 1750-1870 (Bandherausgeber: Sebastian Conrad und Jürgen Osterhammel) Einzelbestellnummer: 1030859
Band 5: Weltmärkte und Weltkriege 1870-1945 (Bandherausgeberin: Emily S. Rosenberg) Ein...
2. Auflage, 2018. 1152 S. 1152 S., 62 Abb., 16 Karten. 16 x 24 cm, Leinen mit SU. C.H.Beck, München.
Vorzugspreis bei Gesamtabnahme der Reihe: 42,95 € für einen Band. Bitte bestellen Sie hierfür über das Gesamtwerk: 1030855
- Artikelart Buch
- Ausstattung Leinen mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030860
- ISBN 978-3-406-64105-3
- Verlag C.H.Beck, München, Harvard University Press
- Seitenzahl 1152, zweifrabiges Lesebändchen
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Alle Bände "Geschichte der Welt" Jetzt entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Akira Iriye war bis zu seiner Emeritierung Professor für Geschichte an der Harvard Universität. 1988 war er Präsident der American Historical Association. Er ist Träger hoher amerikanischer Auszeichnungen und hat zahlreiche Publikationen vor allem zur Geschichte der internationalen Beziehungen und zur Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts vorgelegt.
Die Einleitung und die Beiträge von Charles S. Maier und Tony Ballantyne/Antoinette Burton wurden übersetzt von Andreas Wirthensohn. Der Beitrag von Dirk Hoerder wurde übersetzt von Thorsten Schmidt. Der Beitrag von Steven C. Topik/Allen Wells wurde übersetzt von Thomas Atzert. Der Beitrag von Emily S. Rosenberg wurde übersetzt von Annabel Zettel.
Dieser Band hat einen hohen Standard gesetzt.
Michael Goebel, H-Soz-u-Kult
Was für ein Meilenstein: Einige der besten Historiker schreiben eine Geschichte der Welt.
Dirk van Laak, Die Zeit
Der Band über 'Weltmärkte und Weltkriege' zeigt die Stärken der neuen Globalgeschichte exemplarisch auf.
Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung
Becks Weltgeschichte ist eine Revolution.
Jacques Schuster, Die Welt
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen