Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rinke, Stefan / Riojas, Carlos (eds.)
Repensar el “Mundo”
Reflexiones y representaciones globales (siglos XV–XX)
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
El libro analiza desde ópticas múltiples los imaginarios que se desprenden del concepto mundo, como un elemento de reflexión y representación por sí mismo durante los siglos XV al XX. Se busca contribuir en repensar el mundo con base en una pluralidad de interconexiones que manifiestan la diversidad que subyace en el seno de este concepto, desde... mehr
Beschreibung
El libro analiza desde ópticas múltiples los imaginarios que se desprenden del concepto mundo, como un elemento de reflexión y representación por sí mismo durante los siglos XV al XX. Se busca contribuir en repensar el mundo con base en una pluralidad de interconexiones que manifiestan la diversidad que subyace en el seno de este concepto, desde una perspectiva latinoamericana conjugada con el enfoque metodológico de historia global.
Das Buch analysiert aus verschiedenen Blickwinkeln die Imaginarien, die sich aus dem Konzept der Welt als eigenständiges Reflexions- und Darstellungselement vom 15. bis 20. Jahrhundert ergeben. Es soll dazu beitragen, die Welt auf der Grundlage einer Vielzahl von Verbindungen neu zu denken, die die diesem Konzept zugrunde liegende Vielfalt zum Ausdruck bringen, und zwar aus einer lateinamerikanischen Perspektive in Verbindung mit dem methodischen Ansatz der Globalgeschichte.
(Historamericana, Bd. 52). Span. 2022. 326 S. mit 16 farb. und 14 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
Das Buch analysiert aus verschiedenen Blickwinkeln die Imaginarien, die sich aus dem Konzept der Welt als eigenständiges Reflexions- und Darstellungselement vom 15. bis 20. Jahrhundert ergeben. Es soll dazu beitragen, die Welt auf der Grundlage einer Vielzahl von Verbindungen neu zu denken, die die diesem Konzept zugrunde liegende Vielfalt zum Ausdruck bringen, und zwar aus einer lateinamerikanischen Perspektive in Verbindung mit dem methodischen Ansatz der Globalgeschichte.
(Historamericana, Bd. 52). Span. 2022. 326 S. mit 16 farb. und 14 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1029685
- ISBN 978-3-534-27517-5
- Erscheinungstermin 24.06.2022
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 326
- Abbildungen 16 Illustrationen, farbig;14 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Spanisch
erhältlich als:
Buch
Schriftenreihe »HISTORAMERICANA« Alle erschienene Titel der Reihe »HISTORAMERICANA« anzeigen
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Stefan Rinke, geb. 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Stefan Rinke
Dr. Carlos Riojas-López hat in Sozioökonomie der Entwicklung an der EHESS, Paris promoviert. Er ist an der Abteilung für wirtschaftliche und internationale Studien des Centro Universitario de la Ciénega (Universidad de Guadalajara, Mexiko) tätig.
Weitere Artikel von
Carlos Riojas
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen