Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Verbot und Verzicht

Lepenies, Philipp

Verbot und Verzicht

Politik aus dem Geiste des Unterlassens
18,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Ein Reflex lähmt die politischen Debatten um den Klimawandel. Sobald es um Maßnahmen geht, die Einschränkungen bedeuten, ist die Empörung groß: Tempolimit? Der sichere Weg in die Ökodiktatur! Veggie-Day? Das war's mit dem Nackensteak! Dabei waren Verbot und Verzicht lange bewährte Instrumente, um Ressourcen zu schonen oder ökologische Krisen zu... mehr
Group 53
Beschreibung

Ein Reflex lähmt die politischen Debatten um den Klimawandel. Sobald es um Maßnahmen geht, die Einschränkungen bedeuten, ist die Empörung groß: Tempolimit? Der sichere Weg in die Ökodiktatur! Veggie-Day? Das war's mit dem Nackensteak! Dabei waren Verbot und Verzicht lange bewährte Instrumente, um Ressourcen zu schonen oder ökologische Krisen zu bewältigen. Man denke nur an das FCKW-Verbot.

Philipp Lepenies untersucht die Ursprünge dieser eingeübten Fundamentalopposition. Er führt sie auf die neoliberale Haltung zurück, die im Staat einen Gegner sieht und individuelle Konsumentscheidungen über moralische und ökologische Bedenken stellt. Dieser Geist falsch verstandener Freiheit hat allerdings eine Politik des Unterlassens hervorgebracht, die sich scheut, das Offensichtliche auszusprechen: dass eine sozialökologische Transformation ohne Verbot und Verzicht nicht gelingen wird.

  • 1030932
    • Buch
    • Broschur
    • 1030932
    • 978-3-518-12787-2
    • 01.07.2022
    • Suhrkamp, Berlin
    • 266
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Tatsächlich gelang es nicht einmal in der Finanzkrise ab 2008 und der aktuellen Pandemiekrise nachhaltig, die Idee vom illegitim eingreifenden Staat ins Reich der Märchen zu verbannen ... Genau diese hochideologische Grundstruktur gilt es also aufzuknacken, wenn es darum geht, die anstehenden Veränderungen umzusetzen ... Eine wichtige Grundlage...
    Pressestimmen

    Tatsächlich gelang es nicht einmal in der Finanzkrise ab 2008 und der aktuellen Pandemiekrise nachhaltig, die Idee vom illegitim eingreifenden Staat ins Reich der Märchen zu verbannen ... Genau diese hochideologische Grundstruktur gilt es also aufzuknacken, wenn es darum geht, die anstehenden Veränderungen umzusetzen ... Eine wichtige Grundlage dafür hat er mit seinem gründlich unterfütterten und doch gut lesbaren Büchlein geschaffen ...

    Beate Willms, taz FUTURZWEI 1/2022

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein Falk, Armin  Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Wille und Würde Temelkuran, Ece  Wille und Würde
    ab 22,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Überfluss und Freiheit Charbonnier, Pierre  Überfluss und Freiheit
    ab 36,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa Schilling, Heinz  Das Christentum und die Entstehung des modernen...
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der Atlas des Teufels: Eine Erkundung des Himmels, der Hölle und des Jenseits Brooke-Hitching, Edward  Der Atlas des Teufels: Eine Erkundung des...
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Wer noch kein Grau gedacht hat Sloterdijk, Peter   Wer noch kein Grau gedacht hat
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    The Quartet Mac Cumhaill, Clare / Wiseman,...  The Quartet
    ab 26,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Atlas des Unsichtbaren Cheshire, James / Uberti, Oliver  Atlas des Unsichtbaren
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kaiserdämmerung Schmidt, Rainer F.  Kaiserdämmerung
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die neue Schweigespirale Ackermann, Ulrike  Die neue Schweigespirale
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Gottes Schatten Mikhail, Alan  Gottes Schatten
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    1866 Bremm, Klaus-Jürgen  1866
    ab 12,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Exklusiv i
    Heinrich August Winkler: Werte und Mächte Winkler, Heinrich August  Heinrich August Winkler: Werte und Mächte
    30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Die Wiedererfindung der Nation Assmann, Aleida  Die Wiedererfindung der Nation
    24,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ausgesetzte Zeiten Assmann, Aleida / Dörpinghaus,...  Ausgesetzte Zeiten
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Macht der Bedürfnisse Gronemeyer, Marianne  Die Macht der Bedürfnisse
    ab 27,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen