Price, Neil
Die wahre Geschichte der Wikinger
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Waren die Wikinger wirklich die brandschatzenden Seefahrer und gewaltsamen Eroberer aus den Legenden? Der weltweit renommierte Experte Neil Price schreibt gegen die gängigen Vorurteile an und zeigt uns die echten Menschen hinter dem Mythos. Basierend auf neuesten archäologischen Funden, zahllosen Textquellen und nicht zuletzt der nordischen Mythologie selbst zeigt er uns die Wikinger erstmals so, wie sie selbst sich sahen. Fundiert und überraschend lebendig schildert er ihr Alltagsleben und ihre reiche Kultur: Wie übten sie ihre Religion aus, wie gestalteten sie Politik? Welche Rolle hatte die Frau, und wie zentral war Gewalt? Von Eirík I., genannt Blutaxt, der sich den norwegischen Thron erkämpfte, bis zur isländischen Entdeckerin Gudríd, die bis nach Amerika reiste, ist dies die definitive Geschichte der Wikinger und ihrer Zeit, opulent ausgestattet und prächtig bebildert.
»Tausende von Büchern wurden über die Wikinger veröffentlicht dieses ist eines der allerbesten.« Sunday Times
»Auf brillante Weise gelingt es Neil Price, die Welt der Wikinger aus deren eigener Perspektive zu zeigen.«
David Abulafia
»Price ist der führende Experte für die Zeit der Wikinger und ein wunderbarer Schriftsteller - das Buch ist philosophisch, unterhaltsam, lyrisch und ergreifend.« Guardian
»Ein must-read für Wikinger-Fans!« Publishers Weekly
»Jeder meint, die Wikinger zu kennen, aber Neil Price' magisches Buch lässt sie in völlig neuem Licht erscheinen ... Fundiert, lebendig und bemerkenswert unterhaltsam: Dies ist Geschichtsschreibung vom Feinsten, die ein üppig geschmücktes Fenster in eine fremde Welt eröffnet.« The Times UK
2022. 768 S. 26 s/w- und 21 Farbabb. 16 x 22 cm, geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030573
- ISBN 978-3-10-397255-9
- Verlag S. Fischer, Frankfurt
- Seitenzahl 752
erhältlich als:
Wikinger-Bücher
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ursula Blank-Sangmeister studierte Latein und Romanistik in Marburg, Konstanz, Berkeley und Regensburg (Promotion in Latein), war in Regensburg wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Lateinische Philologie und arbeitete in Hamburg und Kassel als Lehrerin. Seit 1991 übersetzt sie literarische Werke aus dem Lateinischen (u. a. Cicero, Livius, Sueton, Petrarca) und Sachbücher aus dem Französischen (u. a. Paul Veyne, Jean-Claude Schmitt) und Englischen (u. a. Michael Wood, Peter Connolly, Keith Hopkins, Seth Schwartz, Jane Ridley, Mary Beard).
Tausende von Büchern wurden über die Wikinger veröffentlicht dieses ist eines der allerbesten.
Sunday Times
Auf brillante Weise gelingt es Neil Price, die Welt der Wikinger aus deren eigener Perspektive zu zeigen.
David Abulafia
Price ist der führende Experte für die Zeit der Wikinger und ein wunderbarer Schriftsteller - das Buch ist philosophisch, unterhaltsam, lyrisch und ergreifend.
Guardian
Ein must-read für Wikinger-Fans!
Publishers Weekly
Jeder meint, die Wikinger zu kennen, aber Neil Price' magisches Buch lässt sie in völlig neuem Licht erscheinen ... Fundiert, lebendig und bemerkenswert unterhaltsam: Dies ist Geschichtsschreibung vom Feinsten, die ein üppig geschmücktes Fenster in eine fremde Welt eröffnet.
The Times UK
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen