Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gaßner, Josef M. / Müller, Jörn
Gaßner / Müller: Kosmologie
Die größte Geschichte aller Zeiten
33,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Josef M. Gaßner und Jörn Müller über »Die größte Geschichte aller Zeiten«
Nichts Geringeres als »Die größte Geschichte aller Zeiten« wird von Astrophysiker Josef M. Gaßner und Experimentalphysiker Jörn Müller in diesem Buch geschrieben. Die moderne Kosmologie fragt danach, wie groß das Universum ist und wie es entstanden ist. Verständlich... mehr
Beschreibung
Josef M. Gaßner und Jörn Müller über »Die größte Geschichte aller Zeiten«
Nichts Geringeres als »Die größte Geschichte aller Zeiten« wird von Astrophysiker Josef M. Gaßner und Experimentalphysiker Jörn Müller in diesem Buch geschrieben. Die moderne Kosmologie fragt danach, wie groß das Universum ist und wie es entstanden ist. Verständlich und genau können Gaßner und Müller uns beantworten, woher wir kommen. Und was dunkle Materie, entropische Gravitation oder die Friedmann-Gleichungen damit zu tun haben.
Was hat den Urknall ausgelöst und was war davor? Wie groß ist das Universum und was ist außerhalb? Ist Leben ein ewiges Erfolgsmodell oder wird es enden? Auf dem Weg dorthin behandeln die Autoren im Buch »Kosmologie« das Informationsparadoxon Schwarzer Löcher, die Hawkingstrahlung und die Rindler-Raumzeit. Sie berichten von Objekten heißer als unendlich, die groß sind wie ein Planet und dennoch den Gesetzen des Allerkleinsten - der Quantenmechanik - gehorchen. Sie erzählen von Dunkler Materie, Dunkler Energie, negativem Druck, entropischer Gravitation und führen den Leser anhand der Friedmann-Gleichungen bis an den Anfang allen Seins: den Urknall. Auf der Suche nach unserer eigenen Herkunft geben die Primordiale Nukleosynthese, die Kosmische Hintergrundstrahlung, die Strukturbildung im Kosmos, Galaxien, Sterne und nicht zuletzt die Metamorphose von toter Materie zu lebenden Organismen die entscheidenden Antworten.
Gaßner und Müller warnen: Wer das Buch liest, wir die Welt mit neuen Augen sehen
Vier fundamentale Kräfte scheinen das Universum zu beherrschen: die Gravitation, der Elektromagnetismus, die Starke und die Schwache Kernkraft. Wechselwirkungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten - die einen spielen sich innerhalb von Atomen ab, während die anderen unendlich weit ins Weltall hinausreichen. Außer in ihrer Reichweite unterscheiden sich die Kräfte auch in ihrer Stärke um viele Größenordnungen. Alle Objekte, von Atomkernen bis hin zu Galaxienhaufen, müssen ein Gleichgewicht zwischen diesen Kräften aushandeln. Viele Prozesse verändern dabei fortwährend die Rahmenbedingungen, wodurch es sich zumeist um zeitlich befristete, labile Konstellationen handelt. Die Zeitskalen, auf denen sich diese Veränderungen abspielen, sind für uns Menschen kaum vorstellbar. Astrophysiker Josef M. Gaßner und Experimentalphysiker Jörn Müller in der Einleitung ihres neuen Buches »Kosmologie«
LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
INHALTSÜBERSICHT
Prolog1 Thermodynamik - Motor der Veränderung
2 Urknall und Expansion - Das große Ganze
3 Das Holographische Prinzip - Leben wir in einer Matrix?
4 Dunkle Materie - Die große Unbekannte
5 Entfernungen und Horizonte - Der Rand der sichtbaren Welt
6 Antimaterie und Baryogenese - Das schlampige Universum
7 Primordiale Nukleosynthese - Jetzt geht’s los: Die ersten Atomkerne
8 Zeitlicher Überblick - Zur Chronologie des Universums
9 Analyse der Kosmischen Hintergrundstrahlung - Antworten im Flickenteppich
10 Sterne - Es werde Licht!
11 Galaxien - Inseln des Lichts im Ozean der Finsternis
12 Anthropisches Prinzip - Was hat das alles mit uns zu tun?
Anhang Dank
Bildnachweis
Register
2022. 512 S. mit zahlr. Abb., 14 x 21 cm, geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt.
Nichts Geringeres als »Die größte Geschichte aller Zeiten« wird von Astrophysiker Josef M. Gaßner und Experimentalphysiker Jörn Müller in diesem Buch geschrieben. Die moderne Kosmologie fragt danach, wie groß das Universum ist und wie es entstanden ist. Verständlich und genau können Gaßner und Müller uns beantworten, woher wir kommen. Und was dunkle Materie, entropische Gravitation oder die Friedmann-Gleichungen damit zu tun haben.
- Nach »Können wir die Welt verstehen?« widmen sich Astrophysiker Josef M. Gaßner und Experimentalphysiker Jörn Müller den naturwissenschaftlichen Grundfragen des Lebens
- Das Buch zur millionenfach (!) aufgerufenen youtube-Vorlesungsreihe von Josef M. Gaßner
Was hat den Urknall ausgelöst und was war davor? Wie groß ist das Universum und was ist außerhalb? Ist Leben ein ewiges Erfolgsmodell oder wird es enden? Auf dem Weg dorthin behandeln die Autoren im Buch »Kosmologie« das Informationsparadoxon Schwarzer Löcher, die Hawkingstrahlung und die Rindler-Raumzeit. Sie berichten von Objekten heißer als unendlich, die groß sind wie ein Planet und dennoch den Gesetzen des Allerkleinsten - der Quantenmechanik - gehorchen. Sie erzählen von Dunkler Materie, Dunkler Energie, negativem Druck, entropischer Gravitation und führen den Leser anhand der Friedmann-Gleichungen bis an den Anfang allen Seins: den Urknall. Auf der Suche nach unserer eigenen Herkunft geben die Primordiale Nukleosynthese, die Kosmische Hintergrundstrahlung, die Strukturbildung im Kosmos, Galaxien, Sterne und nicht zuletzt die Metamorphose von toter Materie zu lebenden Organismen die entscheidenden Antworten.
Gaßner und Müller warnen: Wer das Buch liest, wir die Welt mit neuen Augen sehen
Vier fundamentale Kräfte scheinen das Universum zu beherrschen: die Gravitation, der Elektromagnetismus, die Starke und die Schwache Kernkraft. Wechselwirkungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten - die einen spielen sich innerhalb von Atomen ab, während die anderen unendlich weit ins Weltall hinausreichen. Außer in ihrer Reichweite unterscheiden sich die Kräfte auch in ihrer Stärke um viele Größenordnungen. Alle Objekte, von Atomkernen bis hin zu Galaxienhaufen, müssen ein Gleichgewicht zwischen diesen Kräften aushandeln. Viele Prozesse verändern dabei fortwährend die Rahmenbedingungen, wodurch es sich zumeist um zeitlich befristete, labile Konstellationen handelt. Die Zeitskalen, auf denen sich diese Veränderungen abspielen, sind für uns Menschen kaum vorstellbar. Astrophysiker Josef M. Gaßner und Experimentalphysiker Jörn Müller in der Einleitung ihres neuen Buches »Kosmologie«
LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
INHALTSÜBERSICHT
Prolog1 Thermodynamik - Motor der Veränderung
2 Urknall und Expansion - Das große Ganze
3 Das Holographische Prinzip - Leben wir in einer Matrix?
4 Dunkle Materie - Die große Unbekannte
5 Entfernungen und Horizonte - Der Rand der sichtbaren Welt
6 Antimaterie und Baryogenese - Das schlampige Universum
7 Primordiale Nukleosynthese - Jetzt geht’s los: Die ersten Atomkerne
8 Zeitlicher Überblick - Zur Chronologie des Universums
9 Analyse der Kosmischen Hintergrundstrahlung - Antworten im Flickenteppich
10 Sterne - Es werde Licht!
11 Galaxien - Inseln des Lichts im Ozean der Finsternis
12 Anthropisches Prinzip - Was hat das alles mit uns zu tun?
Anhang Dank
Bildnachweis
Register
2022. 512 S. mit zahlr. Abb., 14 x 21 cm, geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030572
- ISBN 978-3-10-397181-1
- Erscheinungstermin 27.10.2022
- Verlag S. Fischer, Frankfurt
- Seitenzahl 512, zahlr. Abb., durchgehend 4 farbig
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Josef M. Gaßner, Astronom, Mathematiker, Physiker und Kosmologe, ist Grundlagenforscher an der Universitätssternwarte München und Lehrbeauftragter für Naturwissenschaft, Astronomie und Kosmologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaft in Landshut. Sein Anliegen ist es, physikalische Themen einem breiten Publikum zu vermitteln. Gemeinsam mit Harald Lesch schrieb er 2012 den großen Erfolg »Urknall, Weltall und das Leben«, zu dem es eine eigene Website und einen YouTube-Kanal gibt. Zuletzt erschien bei S. Fischer von ihm »Können wir die Welt verstehen?«. Das vorliegende Buch von Josef M. Gaßner »Kosmologie. Die größte Geschichte« aller Zeitenbasiert auf einer Vorlesungsreihe, die in über 50 YouTube-Videos bereits mehrere Millionen Aufrufe verzeichnet.
Jörn Müller ist Physiker und hat am Deutschen Elektronen-Synchrotron »DESY« auf dem Gebiet Festkörperphysik promoviert. Er arbeitete in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Bereich Optik und Elektrofotografie und an der Entwicklung von Hochenergielasern. Nach seinem Studium der Astronomie war er freiberuflich am Institut für Astronomie und Astrophysik an der Universität München tätig.
Jörn Müller ist Physiker und hat am Deutschen Elektronen-Synchrotron »DESY« auf dem Gebiet Festkörperphysik promoviert. Er arbeitete in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Bereich Optik und Elektrofotografie und an der Entwicklung von Hochenergielasern. Nach seinem Studium der Astronomie war er freiberuflich am Institut für Astronomie und Astrophysik an der Universität München tätig.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
ab 23,20 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
ab 23,20 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen