Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schöner neuer Himmel

Geipel, Iris

Schöner neuer Himmel

Aus dem Militärlabor des Ostens
22,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Erstmals recherchiert und erzählt: Die Geheimforschung des DDR-Militärs zur Beherrschung des Weltraums Die Idee war so ambitioniert wie anmaßend: den Kommunismus auch im All real werden zu lassen. Und die Realität? Um einen »Körper mit optimaler Normierung« zu kreieren, wurde ab den 70er Jahren im Osten in hochgeheimen Laboren geforscht. Was... mehr
Group 53
Beschreibung
Erstmals recherchiert und erzählt: Die Geheimforschung des DDR-Militärs zur Beherrschung des Weltraums

Die Idee war so ambitioniert wie anmaßend: den Kommunismus auch im All real werden zu lassen. Und die Realität? Um einen »Körper mit optimaler Normierung« zu kreieren, wurde ab den 70er Jahren im Osten in hochgeheimen Laboren geforscht. Was surreal klingt, findet sich belegt in den Akten des ostdeutschen Militärs, aber auch bei denen, deren Körper zum Material dieses Staatstraumas gemacht wurden. Eine dichte Erzählung, die ein scharfes Licht auf ein bislang ausgeblendetes Erbe der DDR wirft - und eine Zeitdiagnose über entgrenzte Körperforschung.

Der Neue Mensch im All galt im Weltraumprogramm der Sowjetunion als absoluter Leitstern und löste in der DDR zwischen 1972 und 1989 eine gründliche Forschungstätigkeit aus. Die Unterwerfung und Beherrschung des Kosmos sollte durch Hochleistungsflieger, die sich über Jahre im All aufhalten konnten, möglich werden. Wie erschafft man diesen maximal normierten und bedürfnislosen Körper? Aus den Verschlussakten der DDR-Militärforschung, heute zugänglich im Militärarchiv Freiburg, setzt Ines Geipel ein verstörendes Bild zusammen: Experimentiert wurde nicht nur an Tieren, sondern auch an Menschen, in Krankenhäusern, Gefängnissen, an Soldaten und im Hochleistungssport. Das Streben nach der Vorherrschaft im Kosmos ist nicht Vergangenheit, sondern erfährt heute eine Renaissance.
  • 1031047
    • Buch
    • Hardcover mit Schutzumschlag
    • 1031047
    • 9783608984293 
    • S. Fischer, Frankfurt
    • 288
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Geipel zeichnet die Aktenstudien, Begegnungen, Aufschlüsse und Erkenntnisprozesse nach, die nach dieser Begegnung im Freiburger Militärarchiv und in ostdeutschen Archiven zu den weltraumbiologischen Forschungen der DDR zustande gekommen sind. Auf literarisch reizvolle Weise entsteht ein unheimliches Bild.« Stephan Wackwitz, FAZ, 25. Juni 2022...
    Pressestimmen

    Geipel zeichnet die Aktenstudien, Begegnungen, Aufschlüsse und Erkenntnisprozesse nach, die nach dieser Begegnung im Freiburger Militärarchiv und in ostdeutschen Archiven zu den weltraumbiologischen Forschungen der DDR zustande gekommen sind. Auf literarisch reizvolle Weise entsteht ein unheimliches Bild.

    Stephan Wackwitz, FAZ, 25. Juni 2022 Stephan Wackwitz FAZ 20220625

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Geld und Geist Reinhard, Rebekka (Hrsg.)  Geld und Geist
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Chausseestraße Schmale, Holger  Chausseestraße
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Das Wanken der Welt Jankowski, Paul  Das Wanken der Welt
    ab 39,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Heinrich August Winkler: Deutungskämpfe Winkler, Heinrich August  Heinrich August Winkler: Deutungskämpfe
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Getrennt und doch vereint Weber, Petra  Getrennt und doch vereint
    ab 49,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Grenzen Bredow, Wilfried von  Grenzen
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen