Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Schwimmerin

Wolff, Theodor / Kröger, Ute / Menschik, Kat

Die Schwimmerin

Roman aus der Gegenwart
25,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Der Berliner Journalist Theodor Wolff (1868-1943) schrieb auch Sachbücher, Theaterstücke und Romane. Sein letztes Werk war »Die Schwimmerin« und erschien 1937 bei Oprecht in Zürich - Wolff lebte da schon drei Jahre im südfranzösischen Exil. Der »Roman aus der Gegenwart«, so der Untertitel, erzählt die Geschichte der Liebe eines älteren Mannes... mehr
Group 53
Beschreibung

Der Berliner Journalist Theodor Wolff (1868-1943) schrieb auch Sachbücher, Theaterstücke und Romane. Sein letztes Werk war »Die Schwimmerin« und erschien 1937 bei Oprecht in Zürich - Wolff lebte da schon drei Jahre im südfranzösischen Exil. Der »Roman aus der Gegenwart«, so der Untertitel, erzählt die Geschichte der Liebe eines älteren Mannes zu einer jungen Frau vor der Folie der politischen und wirtschaftlichen Erschütterungen der Epoche. Der Mann ist Bankier, Hedonist und »Mann ohne Eigenschaften« (nicht umsonst heißt er Ulrich), der sich aus allem raushält - also das Gegenteil Wolffs. Sie, Gerda Rohr, ist politisch aktiv, brennt für die linksrevolutionären Bewegungen und hält seine Passivität nicht aus. Man kann in ihr Wolffs ehemalige Sekretärin, Ilse Stöbe (1911-1942), erkennen, eine Widerstandskämpferin und sowjetische Spionin, die von den Nazis hingerichtet wurde. Der Roman ist alles andere als ein Thesenstück, gar eine Sammlung von Leitartikeln: Er ist voller Schwung, ungewöhnlichen Formulierungen und atmosphärisch eine fulminante und genaue Schilderung dessen, was wir aus »Babylon Berlin« kennen - oder zu kennen glauben.Wolffs Roman ist vieles zugleich: Liebesgeschichte, Sozialgeschichte, Porträt Berlins - man kann anhand der geschilderten Topographie die Wege der Protagonisten abgehen -, ein wehmütiger Nachruf auf die Weimarer Republik, Vorahnung des bevorstehenden Untergangs, Beschreibung des Lebens im Exil. Und das alles in einer Sprache, die mittels überraschender Bilder erzählt.

  • 1031091
    • Buch
    • Broschur
    • 1031091
    • 978-3-949441-00-4
    • 06.08.2022
    • Weidle, Bonn
    • 356, Klappenbroschur
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik Habermas, Jürgen  Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und...
    ab 18,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kinder- und Hausmärchen. 3 Bände Brüder Grimm / Rölleke, Heinz  Kinder- und Hausmärchen. 3 Bände
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Von Moskau nach Wladiwostok Litwina, Alexandra /...  Von Moskau nach Wladiwostok
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.

    Der geheimnisvolle Briefschreiber Proust, Marcel  Der geheimnisvolle Briefschreiber
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Hermeneutik Danner, Helmut  Hermeneutik
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Zuletzt angesehen