Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Steinmetz, Willibald / Cornelißen, Christoph
Europa im 19. und 20. Jahrhundert
2 Bände
wbg Exklusiv
i
116,80 € Nur für Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
200 Jahre in 2 Bänden meisterhaft erzählt: Europa im 19. und 20. Jahrhundert
Zwei große Zeiträume aus einem Guß zu erzählen, das ist den Historikern Willibald Steinmetz und Christoph Cornelißen gelungen. In ihren hochgelobten Bänden beschreiben sie das Europa der letzten beiden Jahrhunderte. Mit den Verheißungen des 19. und den gewaltigen... mehr
Beschreibung
200 Jahre in 2 Bänden meisterhaft erzählt: Europa im 19. und 20. Jahrhundert
Zwei große Zeiträume aus einem Guß zu erzählen, das ist den Historikern Willibald Steinmetz und Christoph Cornelißen gelungen. In ihren hochgelobten Bänden beschreiben sie das Europa der letzten beiden Jahrhunderte. Mit den Verheißungen des 19. und den gewaltigen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Erstmals veröffentlicht in der Neuen Fischer Weltgeschichte: modern im Ansatz, aktuell in der Forschungsperspektive.
2022. 2 Bde., zus.1472 S., geb. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe.
- Das ganze 19. und 20. Jahrhundert in zwei Bänden
- Aus der modernen und aktuellen Perspektive zweier glänzender Historiker
- Erstmals erschienen in der Neuen Fischer Weltgeschichte
- Jetzt in einer erstklassig gestalteten wbg-Lizenzausgabe
2022. 2 Bde., zus.1472 S., geb. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031007
- ISBN 978-3-534-27589-2
- Verlag wbg Edition
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Christoph Cornelißen lehrt als ordentlicher Professor für Neueste Geschichte an der Universität Frankfurt.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Christoph Cornelißen
Willibald Steinmetz, geboren 1957, lehrt Geschichte an der Universität Bielefeld. Er war Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies und am St. Antony’s College in Oxford. Er zählt zu den besten Kennern der europäischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.
Weitere Artikel von
Willibald Steinmetz
»Aber ohne Zweifel ist diese vorzügliche Geschichte Europas im 19. Jahrhunderts konzeptionell besonders durchdacht und konsistent auf die Grundlinien ausgerichtet, transparent, besonders analytisch, intellektuell anregend.« H-Soz-Kult über Steinmetz, Europa im 19. Jahrhundert
»Im Ganzen beeindruckt diese mutige, dicht geschriebene,...
Pressestimmen
Aber ohne Zweifel ist diese vorzügliche Geschichte Europas im 19. Jahrhunderts konzeptionell besonders durchdacht und konsistent auf die Grundlinien ausgerichtet, transparent, besonders analytisch, intellektuell anregend.
H-Soz-Kult über Steinmetz, Europa im 19. Jahrhundert
Im Ganzen beeindruckt diese mutige, dicht geschriebene, erfahrungsgesättigte, Distanz und Engagement verbindende Synthese.
H-Soz-Kult über Cornelißen, Europa im 20. Jahrhundert
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen