Deininger, Roman / Ritzer, Uwe
Die Spiele des Jahrhunderts
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Schillerndes Panorama einer ganzen Epoche, glänzend erzählt
Raus aus den Schatten der NS-Zeit, den Wiederaufbau geschafft - 1972 reißt Deutschland die Fenster auf. Es herrscht Aufbruchsstimmung und die Olympischen Spiele sollen der Welt das neue, lässige Deutschland zeigen. Als ein Fest der Demokratie, als Gegenentwurf zur martialischen Propaganda 1936 in Berlin.
Unter dem verwegenen Zeltdach verkörpern Mark Spitz, die junge Gold-Springerin Ulrike Meyfarth und die Sprinterin Heide Rosendahl mitten im Kalten Krieg den Traum vom friedlichen Miteinander. Doch dann setzt palästinensischer Terror alledem ein grausames Ende.
Die preisgekrönten Journalisten Ritzer und Deininger erzählen eine große Geschichte, die beinahe 100 Jahre umfasst und sich in den beiden Wochen der Olympiade verdichtet.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1028703
- ISBN 978-3-423-28303-8
- Erscheinungstermin 16.09.2021
- Verlag DTV, München
- Seitenzahl 528
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Dr. Roman Deininger, Jahrgang 1978, ist politischer Reporter bei der 'Süddeutschen Zeitung'. Er hat eine vielbeachtete Geschichte der CSU vorgelegt und zusammen mit Uwe Ritzer eine Biographie Markus Söders.
Uwe Ritzer, Jahrgang 1965, hat sich mit investigativen Recherchen für die 'Süddeutsche Zeitung' einen Namen gemacht. Für seine Arbeit wurde er mit dem Wächterpreis, dem Henri-Nannen-Preis und dem Helmut Schmidt Journalistenpreis ausgezeichnet.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen