Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Merkl, Alexander / Körbs, Patrick / Koch, Bernhard / Overbeck, Franz-Josef / Marx, Reinhard
Die Friedensbotschaften der Päpste
Von Paul VI. bis Franziskus
42,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Seit 1968 begeht die katholische Kirche am 1. Januar den Weltfriedenstag. Die Päpste richten sich zu diesem Anlass an alle Menschen guten Willens, um das Anliegen des Friedens als Geschenk und bleibende Aufgabe an den Anfang des neuen Kalenderjahres zu stellen. Das Buch bietet eine umfassende kommentierte Textedition der päpstlichen Botschaften... mehr
Beschreibung
Seit 1968 begeht die katholische Kirche am 1. Januar den Weltfriedenstag. Die Päpste richten sich zu diesem Anlass an alle Menschen guten Willens, um das Anliegen des Friedens als Geschenk und bleibende Aufgabe an den Anfang des neuen Kalenderjahres zu stellen. Das Buch bietet eine umfassende kommentierte Textedition der päpstlichen Botschaften zu den Weltfriedenstagen von Paul VI. bis Franziskus und gibt so wichtige Impulse für unsere von dramatischen Konflikten erschütterte Zeit.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1030607
- ISBN 978-3-451-39217-7
- Verlag Herder, Freiburg
- Seitenzahl 624
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Merkl, Alexander Prof. Dr. theol., geb. 1987, studierte katholische Theologie, Latein und Erziehungswissenschaften an der Universität Regensburg; 2015 Promotion mit einer friedensethischen Arbeit im Fach Moraltheologie; seit 2017 Juniorprofessor für Theologische Ethik an der Universität Hildesheim; 2020 Habilitation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Erteilung der venia legendi für das Fach Moraltheologie
Patrick Körbs, Dr. phil., Mag. Theol, geb. 1989, studierte Theologie in Würzburg und München. Seit 2017 Priester des Erzbistums München und Freising; 2021 erfolgte die Promotion an der Universität der Bundeswehr München über die päpstlichen Botschaften zum Weltfriedenstag; seit 2021 Studium des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und Ausbildung für den Diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls.
Bernhard Koch, Dr. phil. habil. theol., geb. 1971, studierte Philosophie, Theologie, Logik und Wissenschaftstheorie in München und Wien. Er ist stellvertretender Leiter des Instituts für Theologie und Frieden in Hamburg und Privatdozent am Lehrstuhl für Moraltheologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Franz-Josef Overbeck, geb. 1964, ist Bischof von Essen und deutscher Militärbischof. Er studierte studierte Philosophie und Katholische Theologie in Münster und Rom. 1989 wurde er zum Priester geweiht und war von 1990 bis 1994 Kaplan in Haltern. 1994 wurde er zum Domvikar und zum Rektor des Deutschen Studentenheims in Münster ernannt, nach seiner Promotion wurde er Leiter des Instituts für Diakonat und pastorale Dienste im Bistum Münster sowie Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat. Seit 2009 ist Overbeck Bischof von Essen und seit 2011 Militärbischof für die Bundeswehr.
Reinhard Kardinal Marx Dr. theol., geb. 1953, 1996 bis 2001 Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät in Paderborn, 2002 bis 2008 Bischof von Trier, seit 2008 Erzbischof von München und Freising. Von Papst Franziskus wurde er in das Gremium der 9 Kardinäle berufen, das über die Reform der Kurie berät. Zudem ist Kardinal Marx Koordinator des Vatikanischen Wirtschaftsrates. Er war Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz sowie der Präsident der Kommission der Europäischen Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft.
Patrick Körbs, Dr. phil., Mag. Theol, geb. 1989, studierte Theologie in Würzburg und München. Seit 2017 Priester des Erzbistums München und Freising; 2021 erfolgte die Promotion an der Universität der Bundeswehr München über die päpstlichen Botschaften zum Weltfriedenstag; seit 2021 Studium des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und Ausbildung für den Diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls.
Bernhard Koch, Dr. phil. habil. theol., geb. 1971, studierte Philosophie, Theologie, Logik und Wissenschaftstheorie in München und Wien. Er ist stellvertretender Leiter des Instituts für Theologie und Frieden in Hamburg und Privatdozent am Lehrstuhl für Moraltheologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Franz-Josef Overbeck, geb. 1964, ist Bischof von Essen und deutscher Militärbischof. Er studierte studierte Philosophie und Katholische Theologie in Münster und Rom. 1989 wurde er zum Priester geweiht und war von 1990 bis 1994 Kaplan in Haltern. 1994 wurde er zum Domvikar und zum Rektor des Deutschen Studentenheims in Münster ernannt, nach seiner Promotion wurde er Leiter des Instituts für Diakonat und pastorale Dienste im Bistum Münster sowie Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat. Seit 2009 ist Overbeck Bischof von Essen und seit 2011 Militärbischof für die Bundeswehr.
Reinhard Kardinal Marx Dr. theol., geb. 1953, 1996 bis 2001 Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät in Paderborn, 2002 bis 2008 Bischof von Trier, seit 2008 Erzbischof von München und Freising. Von Papst Franziskus wurde er in das Gremium der 9 Kardinäle berufen, das über die Reform der Kurie berät. Zudem ist Kardinal Marx Koordinator des Vatikanischen Wirtschaftsrates. Er war Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz sowie der Präsident der Kommission der Europäischen Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen