Bostridge, Ian
Bostridge: Schuberts Winterreise
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Endlich ist es wieder lieferbar, dieses Meisterwerk über Schuberts Winterreise. In wunderschöner Ausstattung. Geadelt von Alfred Brendel: »Kenntnisreich, lebendig und im schönsten Sinne unterhaltend«, sei Ian Bosridges Beschreibung von Werk und Wirkung der 24 Lieder. Der Wanderer in der Winterreis wird fast zum Spiegel unserer eigenen Seele.
- Der britische Tenor Ian Bostridge singt seit 30 Jahren Schuberts Winterreise auf der Bühne und schreibt ein Meisterwerk über den großen Liederzyklus.
- Der Tenor Bostridge erhielt für seine Vertonung von Schuberts Winterreise den ECHO. Der Schriftsteller Bostridge erhielt für die die englische Originalausgabe dieses Buches den Duff Cooper Literatur-Preis.
- In einer wunderschönen Geschenkausstattung.
»In einem Zyklus, in dem sich vieles um den Platz des Menschen in der Natur dreht, sind Eisblumen die unheimlichen Zeichen jener nicht greifbaren Grenze zwischen dem Lebendigen und dem Leblosen, sie sind Teil einer Besetzungsliste, auf der außerdem Krähen, fallende Blätter und Irrlichter stehen.« Ian Bostridge
»In die tiefsten Felsengründe / Lockte mich ein Irrlicht hin; / Wie ich einen Ausgang finde, / Liegt nicht schwer mir in dem Sinn. /
Bin gewohnt das Irregehen, 's führt ja jeder Weg zum Ziel ...« Irrlicht aus Schuberts Winterreise
Leseprobe unter »Weitere Informationen«
Übersicht zu Bostridges »Schuberts Winterreise«
Einleitung
1 Gute Nacht
2 Die Wetterfahne
3 Gefrorne Tränen
4 Erstarrung
5 Der Lindenbaum
6 Wasserflut
7 Auf dem Flusse
8 Rückblick
9 Irrlicht
10 Rast
11 Frühlingstraum
12 Einsamkeit
13 Die Post
14 Der greise Kopf
15 Die Krähe
16 Letzte Hoffnung
17 Im Dorfe
18 Der stürmische Morgen
19 Täuschung
20 Der Wegweiser
21 Das Wirtshaus
22 Mut
23 Die Nebensonnen
24 Der Leiermann
Nachklang
Literatur
5. Aufl. 2022. 405 S. mit 44 Abb., 3 Grafiken, 14 x 21 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1031148
- ISBN 978-3-406-68248-3
- Erscheinungstermin 15.10.2022
- Verlag C.H.Beck, München
- Seitenzahl 405
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die Lektüre von Bostridges Buch wird den Leser hellhöriger und empfänglicher machen für Schuberts Meisterwerk.
Joachim Kronsbein, Literatur Spiegel
Kenntnisreich, lebendig und im schönsten Sinne unterhaltend.
Alfred Brendel, Die Zeit
Selten vereint ein Buch auf diesem Niveau historisches Wissen und musikalische, gut nachvollziehbare Analysen mit Einblicken in die Arbeit eines Ausnahmesängers.
Dagmar Penzlin, Deutschlandfunk
Schuberts 'Winterreise' hören und das Buch von dem englischen Sänger Ian Bostridge dazu lesen - etwas Schöneres kann man in diesem Herbst kaum tun.
Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung
Ein Wundertütenbuch wie dieses, das gab es bisher noch nicht.
Eleonore Büning, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Glück für die interessierte Leserschaft (...) Ein Buch klar wie Quellwasser, mit eben jener Präzision und Liebe verfasst, von der auch die Interpretation des Sängers zeugen.
Corinne Holtz, Neue Züricher Zeitung
Der Tenor Ian Bostridge hat eine Einführung in Schuberts 'Winterreise' geschrieben - und rührt darin an das Geheimnis von Kunst überhaupt. Über den Glücksfall eines Musikbuchs.
Lucas Wiegelmann, Welt am Sonntag
Ein unfassbares Buch. Eine Wunderkammer.
lmar Krekeler, Literarische Welt
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen