Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Drobner, Hubertus R.
Die Chronologie der Predigten Augustins
Eine neue Methodologie. In 2 Bänden
349,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
DER NEUBEGINN DER AUGUSTINUS-FORSCHUNG: AUGUSTINUS UND SEINE ZEIT
Der Jahrhundertfund der Augustinus-Predigten in Mainz gab die Inititialzündung, Augustinus neu zu lesen. Die 26 neuen Predigten sind nicht nur Quellen für Augustins Gedanken, sondern Dokumente des mittelalterlichen Lebens. Damit betritt der historische Augustinus neu die... mehr
Beschreibung
DER NEUBEGINN DER AUGUSTINUS-FORSCHUNG: AUGUSTINUS UND SEINE ZEIT
Der Jahrhundertfund der Augustinus-Predigten in Mainz gab die Inititialzündung, Augustinus neu zu lesen. Die 26 neuen Predigten sind nicht nur Quellen für Augustins Gedanken, sondern Dokumente des mittelalterlichen Lebens. Damit betritt der historische Augustinus neu die Bühne. Mit weitreichenden Folgen. ERSTENS stellt sich die Frage, wie alle 583 ›Sermones ad populum‹ Augustins zusammengehören. Der bekannte Kirchenhistoriker Hubertus R. Drobner aus Paderborn hat eine internationale Diskussion über die Chronologie der Werke Augustins ausgelöst. Bislang unbezweifelte Überzeugungen über das Werk des Kirchenvaters wurden dadurch infrage gestellt. Mit Spannung erwartet die gesamte Augustinus-Forschung die NEUE "Chronologie der Predigten Augustins" von Hubertus R. Drobner. Und da die Predigten Augustins engstens mit seinem gesamten Leben und Wirken verbunden sind, werden die ZWEITENS die Ergebnisse dieser Studie weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Augustinusforschung haben, die Sicht auf Person, Denken und Umwelt Augustins grundlegend verändern.
DAS NEUE STANDARDWERK
Den mittelalterlichen Herausgebern der Werke des Kirchenvaters war vorgeworfen worden, nur an den zeitlosen theologischen Themen Augustins interessiert zu sein, das Alltagslebens des Kirchenvaters zu ignorieren. Im Grunde kann sich die moderne Kirchengeschichte von dieser Kritik ebenfalls nicht freisprechen. Umso schaut jetzt die Zunft auf die Ergebnisse der aktuellen Forschung. Denn sie liest Augustins Predigten nicht nur als Quellen für seine grundlegenden Gedanken, sondern auch als Dokumente des Lebens seiner Zeit. Der Weg zum neuen historischen Augustinus, er beginn hier, mit der NEUEN "Chronologie der Predigten Augustins".
2023. 2 Bde. zus. 1300 S., 24 x 17 cm, HC. Brill Schöningh, Paderborn.
Der Jahrhundertfund der Augustinus-Predigten in Mainz gab die Inititialzündung, Augustinus neu zu lesen. Die 26 neuen Predigten sind nicht nur Quellen für Augustins Gedanken, sondern Dokumente des mittelalterlichen Lebens. Damit betritt der historische Augustinus neu die Bühne. Mit weitreichenden Folgen. ERSTENS stellt sich die Frage, wie alle 583 ›Sermones ad populum‹ Augustins zusammengehören. Der bekannte Kirchenhistoriker Hubertus R. Drobner aus Paderborn hat eine internationale Diskussion über die Chronologie der Werke Augustins ausgelöst. Bislang unbezweifelte Überzeugungen über das Werk des Kirchenvaters wurden dadurch infrage gestellt. Mit Spannung erwartet die gesamte Augustinus-Forschung die NEUE "Chronologie der Predigten Augustins" von Hubertus R. Drobner. Und da die Predigten Augustins engstens mit seinem gesamten Leben und Wirken verbunden sind, werden die ZWEITENS die Ergebnisse dieser Studie weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Augustinusforschung haben, die Sicht auf Person, Denken und Umwelt Augustins grundlegend verändern.
- Der Neubeginn der Augustinus-Forschung
- Die neue Augustinus-Chronologie
- Das zweibändige Werk des Patristik-Experten Hubertus R. Drobner präsentiert eine grundlegend neue Methodologie zur Datierung aller 583 ›Sermones ad populum‹ Augustins
- Damit eröffnet sich eine neue Sicht auf Person, Denken und Umwelt Augustins
DAS NEUE STANDARDWERK
Den mittelalterlichen Herausgebern der Werke des Kirchenvaters war vorgeworfen worden, nur an den zeitlosen theologischen Themen Augustins interessiert zu sein, das Alltagslebens des Kirchenvaters zu ignorieren. Im Grunde kann sich die moderne Kirchengeschichte von dieser Kritik ebenfalls nicht freisprechen. Umso schaut jetzt die Zunft auf die Ergebnisse der aktuellen Forschung. Denn sie liest Augustins Predigten nicht nur als Quellen für seine grundlegenden Gedanken, sondern auch als Dokumente des Lebens seiner Zeit. Der Weg zum neuen historischen Augustinus, er beginn hier, mit der NEUEN "Chronologie der Predigten Augustins".
2023. 2 Bde. zus. 1300 S., 24 x 17 cm, HC. Brill Schöningh, Paderborn.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031187
- ISBN 978-3-506-79348-5
- Verlag Brill Schöningh, Paderborn
- Seitenzahl 2 Bände, zus. ca. 1300 S.
- Abbildungen 3 Farbig;5 SW;1 Karten
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hubertus R. Drobner lehrt an der Theologischen Fakultät Paderborn als o.ö. Professor der Kirchengeschichte und Patrologie.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen