Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dürr, Benjamin
Erzberger
Der gehasste Versöhner. Biografie eines Weimarer Politikers
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Matthias Erzberger ist einer der Gründerväter der Weimarer Republik, er hat mit seiner Unterschrift unter den Waffenstillstandsvertrag den Ersten Weltkrieg beendet und danach für die Annahme des Versailler Vertrags gekämpft. Sein Einsatz für den Frieden trug ihm jede Menge Hass ein. Im Spätsommer 1921 wurde er während eines Urlaubsspaziergangs... mehr
Beschreibung
Matthias Erzberger ist einer der Gründerväter der Weimarer Republik, er hat mit seiner Unterschrift unter den Waffenstillstandsvertrag den Ersten Weltkrieg beendet und danach für die Annahme des Versailler Vertrags gekämpft. Sein Einsatz für den Frieden trug ihm jede Menge Hass ein. Im Spätsommer 1921 wurde er während eines Urlaubsspaziergangs von zwei Rechtsradikalen ermordet. Während Hunderttausende Menschen in ganz Deutschland gegen den Mord demonstrierten, den sie als schweren Angriff auf die junge Republik sahen, nahmen ihn viele andere mit unverhohlener Freude auf.
Differenziert und anschaulich zeichnet Benjamin Dürr das Porträt eines Mannes, der als Populist aus einfachen Verhältnissen in der schwäbischen Provinz begann und als Staatsmann endete. Im Reichstag kämpfte er für die Parlamentarisierung des Kaiserreichs und gegen dessen Kolonialpolitik. Er reformierte als Minister die Reichsfinanzen und wurde zum Visionär einer internationalen Verständigung. Auch wenn Erzberger in vielerlei Hinsicht ein Kind seiner Zeit war: In seinen Sternstunden gelang es ihm, ihr einen Moment voraus zu sein.
Differenziert und anschaulich zeichnet Benjamin Dürr das Porträt eines Mannes, der als Populist aus einfachen Verhältnissen in der schwäbischen Provinz begann und als Staatsmann endete. Im Reichstag kämpfte er für die Parlamentarisierung des Kaiserreichs und gegen dessen Kolonialpolitik. Er reformierte als Minister die Reichsfinanzen und wurde zum Visionär einer internationalen Verständigung. Auch wenn Erzberger in vielerlei Hinsicht ein Kind seiner Zeit war: In seinen Sternstunden gelang es ihm, ihr einen Moment voraus zu sein.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Leinen mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1027266
- ISBN 978-3-96289-116-9
- Erscheinungstermin 29.08.2022
- Verlag Ch. Links, Berlin
- Seitenzahl 300
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dürr, Benjamin
Jahrgang 1988, ist Politikwissenschaftler, Völkerrechtler und Publizist und beschäftigt sich mit Fragen zu Krieg und Frieden. Er arbeitete für die niederländische Regierung und den Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege. Als Journalist berichtete er u. a. für den Spiegel und den Nachrichtensender Al Jazeera English aus zahlreichen Ländern. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wuchs unweit von Erzbergers Geburtsort auf der Schwäbischen Alb auf.
Jahrgang 1988, ist Politikwissenschaftler, Völkerrechtler und Publizist und beschäftigt sich mit Fragen zu Krieg und Frieden. Er arbeitete für die niederländische Regierung und den Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege. Als Journalist berichtete er u. a. für den Spiegel und den Nachrichtensender Al Jazeera English aus zahlreichen Ländern. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wuchs unweit von Erzbergers Geburtsort auf der Schwäbischen Alb auf.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
Zuletzt angesehen