Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Herzog, Werner
Jeder für sich und Gott gegen alle
Erinnerungen
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Zum 80. Geburtstag: die Lebenserinnerungen des großen Filmemachers Werner Herzog Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen erzählen ein Jahrhundertleben, wie es nicht einmal in einen seiner eigenen berühmten Filme passen würde. Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen... mehr
Beschreibung
Zum 80. Geburtstag: die Lebenserinnerungen des großen Filmemachers Werner Herzog
Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen erzählen ein Jahrhundertleben, wie es nicht einmal in einen seiner eigenen berühmten Filme passen würde. Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher, der ganz allein lostrampt und bald darauf im hintersten Ägypten im Fieberwahn auf den Tod wartet. Ein Liebender, ein Enthusiast, ein Getriebener: Ein Mann, der mitten im Dschungel leise auf den tobenden Klaus Kinski einredet, ein Mann, der weinend um seinen Freund Bruce Chatwin an dessen Sterbebett sitzt. Wüst und sanft, voller Lebensgier und Staunen über unsere Welt ist dieses Buch ein literarisches Ereignis.
Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen erzählen ein Jahrhundertleben, wie es nicht einmal in einen seiner eigenen berühmten Filme passen würde. Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher, der ganz allein lostrampt und bald darauf im hintersten Ägypten im Fieberwahn auf den Tod wartet. Ein Liebender, ein Enthusiast, ein Getriebener: Ein Mann, der mitten im Dschungel leise auf den tobenden Klaus Kinski einredet, ein Mann, der weinend um seinen Freund Bruce Chatwin an dessen Sterbebett sitzt. Wüst und sanft, voller Lebensgier und Staunen über unsere Welt ist dieses Buch ein literarisches Ereignis.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1031105
- ISBN 978-3-446-27399-3
- Erscheinungstermin 30.08.2022
- Verlag Carl Hanser, München
- Seitenzahl 352
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Werner Herzog, 1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein Werk mit legendären Filmen wie "Aguirre, der Zorn Gottes", "Nosferatu", "Fitzcarraldo", "Grizzly Man", "Höhle der vergessenen Träume" oder "Mein liebster Feind" wurde mit allen großen Preisen ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen 1978 Vom Gehen im Eis, 2004 Die Eroberung des Nutzlosen und 2021 Das Dämmern der Welt.
"Der Regisseur Werner Herzog wird 80 und hat seine Autobiografie geschrieben. Ein Ereignis." David Steinitz, Süddeutsche Zeitung, 21.08.22 "Herzogs Erinnerungsbuch erzählt, wie es sich gehört, von den Aufbrüchen, Siegen und Niederlagen eines einzigartigen deutschen Künstlerlebens." Wolfgang Höbel, Der Spiegel, 13.08.22
Pressestimmen
"Der Regisseur Werner Herzog wird 80 und hat seine Autobiografie geschrieben. Ein Ereignis." David Steinitz, Süddeutsche Zeitung, 21.08.22
"Herzogs Erinnerungsbuch erzählt, wie es sich gehört, von den Aufbrüchen, Siegen und Niederlagen eines einzigartigen deutschen Künstlerlebens." Wolfgang Höbel, Der Spiegel, 13.08.22
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen