Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Bd.1-3

Stekeler-Weithofer, Pirmin / Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Bd.1-3

Nur im Paket erhältlich:

Shape Zu den Paketen
box
Lieferbare Artikel des Pakets
box
Noch nicht lieferbare Artikel des Pakets
Dreibändige Gesamtausgabe von Pirmin Stekelers dialogischen Hegel-Kommentar über die »Wissenschaft der Logik« Hegels »Wissenschaft der Logik« (1812/1816) zählt zu den einflussreichsten philosophischen Schriften der Neuzeit. Mit seinem neuen dialogischen Kommentar befreit der Leipziger Philosoph Pirmin Stekeler das Werk von seinen... mehr
Group 53
Beschreibung
Dreibändige Gesamtausgabe von Pirmin Stekelers dialogischen Hegel-Kommentar über die »Wissenschaft der Logik«

Hegels »Wissenschaft der Logik« (1812/1816) zählt zu den einflussreichsten philosophischen Schriften der Neuzeit. Mit seinem neuen dialogischen Kommentar befreit der Leipziger Philosoph Pirmin Stekeler das Werk von seinen Widersprüchen und ermöglicht ein besseres Verständnis.

  • Stekelers Neulektüre von Hegels Logik weist den Weg zu einer Erneuerung der philosophischen Logik insgesamt - und damit der Philosophie.
  • Mit dem Konzept des dialogischen Kommentars lösen sich bisherige Widersprüche auf.
  • Die editorische Meisterleistung des bekanntesten deutschen Neuhegelianers Pirmin Stekeler.
»Unverzichtbar für ein besseres Verständnis«, Information Philosophie zu Band 1

Hegels Lehre vom Sein, vom Wesen und vom Begriff ist zentral für das Denken vieler Philosophen der Gegenwart. Und doch widersprechen sich selbst 200 Jahre bestimmte Interpretationen des Werkes vollkommen. Pirmin Stekeler-Weithofer hilft dieser Lage mit seinem dialogischen Gesamtkommentar ab: Er folgt dem Denkweg Hegel eng am Text, zeigt uns dabei einen eminent aktuellen Denker und macht deutlich, dass die Widersprüche, um das Werk nicht dem großen Philosophen anzulasten sind, sondern in Wirklichkeit unklaren empirischen Vorstellungen entstammen. In der Deutung Pirmin Stekeler vermag Hegel Logik Kants »Kritik der reinen Vernunft« zu überbieten.

Zur Handhabung des Kommentars: Jeder Einzelband des Kommentars besteht aus drei Abschnitten: Eine für sich durchgängig lesbare Abhandlung von Hegels Wissenschaft der Logik. Hegels gesamten Textkorpus der Seinslogik und der Wesenslogik. Und die inhaltliche Einbettung des Textes in die bis heute zentralen Debatten der Philosophie.

Genaues Inhaltsverzeichnis unter »Weitere Informationen«

Übersicht zur Gesamtausgabe

Band 1: Die objektive Logik. Die Lehre vom Sein. Qualitative Kontraste, Mengen und Maße. Einzelbestellnummer: 1025549

Band 2: Die objektive Logik. Die Lehre vom Wesen. Einzelbestellnummer: 1029312

Band 3: Die subjektive Logik. Die Lehre vom Begriff. Urteil, Schluss und Erklärung. Einzelbestellnummer: 1029355

»Ein grandioser Wegbereiter.« Gert Scobel, Philosophie Magazin zu Band 1

3 Bd. Zus. 1994 S., 12 x 19 cm, Ln. mit SU. Meiner, Hamburg.
Hinweis zum Paket
  • 1031174
    • Buch
    • Hardcover in Leinen
    • 1031174
    • Felix Meiner, Hamburg

    Weitere Hegel Bücher

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Stekelers klarer Kommentar hilft, Erkenntnisse und Irrwege zu unter­scheiden und die weite Landschaft von [Hegels Logik] zu überschauen. Wer sich darauf einlässt, wird lange, sehr lange unterwegs sein mit diesem grandiosen Wegbereiter.«Gert Scobel, Philosophie Magazin zu Band 1 »Mit atemberaubender Sachkenntnis erläutert Stekeler den ersten...
    Pressestimmen

    Stekelers klarer Kommentar hilft, Erkenntnisse und Irrwege zu unter­scheiden und die weite Landschaft von [Hegels Logik] zu überschauen. Wer sich darauf einlässt, wird lange, sehr lange unterwegs sein mit diesem grandiosen Wegbereiter.

    Gert Scobel, Philosophie Magazin zu Band 1

    Mit atemberaubender Sachkenntnis erläutert Stekeler den ersten Teil, die "Seinslogik". Anstelle langatmiger Hegel-Philologie oder Nachgeplauder Hegelscher Terminologien rückt Stekeler die Erkenntnisse Hegels in die philosophische Gegenwart und zeigt: Der Fortschritt der Wissenschaften, der Hegels Idealismus zur abgelegten Petitesse des 19. Jahrhunderts zu machen schien, ist kleiner, als es scheint.

    SWR2 Lesenswert zu Band 1

    Resonanz zu Stekelers Phänomenologie des Geistes-Kommentar:

    Phänomenal

    Jürgen Kaube, Frankfurter Allgemeine

    Wirklich großartig

    Gert Scobel

    Unverzichtbar für ein besseres Verständnis [...] löst genau das ein, was er mit diesem Kommentar intendiert: Hegel ›lesbar(er) machen‹.

    Annette Sell, Information Philosophie

    Bislang hatte ich mich immer nur an einzelne Abschnitte der hegelschen Logik herangetraut, denn es überfällt einen notorisch das Gefühl eigenen Ungenügens, begleitet vom Eindruck, sich in einem Dschungel der Erkenntnis zu befinden, in dem paradiesische Einsichten wachsen, aber zugleich auch viel illusionäres wuchert. Stekelers klarer Kommentar hilft, Erkenntnisse und Irrwege zu unterscheiden und die weite Landschaft von "Band 1" zu überschauen. Wer sich darauf einlässt, wir lange, sehr lange unterwegs sein mit diesem grandiosen Wegbereiter.

    Gert Scobel, Philosophie Magazin

    Neuen Standard geschaffen

    kulturthemen.de

    Bislang hatte ich mich immer nur an einzelne Abschnitte der hegelschen Logik herangetraut, denn es überfällt einen notorisch das Gefühl eigenen Ungenügens, begleitet vom Eindruck, sich in einem Dschungel der Erkenntnis zu befinden, in dem paradiesische Einsichten wachsen, aber zugleich auch viel illusionäres wuchert. Stekelers klarer Kommentar hilft, Erkenntnisse und Irrwege zu unterscheiden und die weite Landschaft von "Band 1" zu überschauen. Wer sich darauf einlässt, wird lange, sehr lange unterwegs sein mit diesem grandiosen Wegbereiter.

    Gert Scobel, Philosophie Magazin

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Radikaler Universalismus Boehm , Omri  Radikaler Universalismus
    ab 22,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Dieter Henrich: Dies Ich, das viel besagt Henrich, Dieter  Dieter Henrich: Dies Ich, das viel besagt
    ab 39,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Bildung – Subjekt – Ethik Bohlken, Eike / Peetz, Siegbert...  Bildung – Subjekt – Ethik
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Dialogische Prinzip Bauer, Emmanuel J. (Hg.)  Das Dialogische Prinzip
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die Kunst der Liebe Poeschel, Sabine  Die Kunst der Liebe
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Bd.3 Hegel, Georg Friedrich Wilhelm...  Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer...
    ab 128,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    wbg Original i
    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Hiltscher, Reinhard / Klingner,...  Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
    ab 31,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Stekeler: Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar Bd. 1 Stekeler-Weithofer, Pirmin   Stekeler: Hegels Wissenschaft der Logik. Ein...
    ab 98,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Bd.2 Hegel, Georg Friedrich Wilhelm...  Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer...
    ab 128,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    Die Ermordung des Professor Schlick Edmonds, David  Die Ermordung des Professor Schlick
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Naturalismus 2021. 156 S. 15 x 21 cm,...  Naturalismus
    ab 34,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Georg Wilhelm Friedrich Hegel Hiltscher, Reinhard / Klingner,...  Georg Wilhelm Friedrich Hegel
    ab 31,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament Zenger, Erich (Hrsg.)  Herders Theologischer Kommentar zum Alten...

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    Hegels Welt Kaube, Jürgen  Hegels Welt
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Hegels Philosophie Jaeschke, Walter  Hegels Philosophie
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Grundlinien der Philosophie des Rechts (PhB 700) Hegel, Georg Wilhelm Friedrich...  Grundlinien der Philosophie des Rechts (PhB 700)
    ab 15,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.

    wbg Exklusiv i
    Fontes Christiani, Serie 5 Aris / Gemeinhardt / Haunerland...  Fontes Christiani, Serie 5
    743,97 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    wbg Original i
    Interreligiöses Lernen Sajak, Clauß Peter  Interreligiöses Lernen
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Hegel und die Geschichte der Philosophie Heidemann, Dietmar H. /...  Hegel und die Geschichte der Philosophie
    ab 47,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Zuletzt angesehen