Roth, Tobias / Rauchhaus, Moritz
Die Speise- und Wunderkammer der exzentrischen Küche
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
2000 Jahre Küchenwahnsinn - und das vom Feinsten!
"Man nehme etwas Gold oder Silber und wickle den Braten darin ein, nachdem man ihn mit Eiweiß bestrichen hat.", heißt es schon in der berühmten Rezeptsammlung des Mittelalters, dem Le Viandier. Siebenhundert Jahre später wird Salvador Dalí von "sauber abgehangenen" Schnepfen aus Paris schwärmen, gredenzt in einer wahrlich exzentrischen Soße. Uns scheint, auf dem Teller zeigt jedes Land und jede Zeit ihr Gesicht - ihr normales und ihr exzentrisches. Was kam zum Beispiel an Weihnachten 1870 in Paris auf den Tisch, als die Preußen die Stadt der Gourmets belagerten?
- Bezaubernde kulinarische Fundstücke und Verrücktheiten aus zwei Jahrtausenden Küchengeschichte
- Hoch- und Tiefpunkte der Völlerei und Feinschmeckerei, rauschende Feste und groteske Gastereien, Rezepte, Menüs, Listen, Landkarten und natürlich zahllose Abbildungen
- Zusammengestellt von den kulinarisch preisgekrönten Romanisten Moritz Rauchhaus und Tobias Roth ("Welt der Renaissance")
- Ein kurzweiliger wie geistreicher kulinarischer Begleiter
Ein wunderbares Geschenk.
Nachkochen auf eigene Gefahr - ohne Garantie für die Lieferbarkeit besonderer Zutaten
Stoßen wir vor in die Geschichte von ihren kulinarischen Abgründen her. In diesem Kompendium von zweitausend Jahren Küchengeschichte finden Sie die teuersten Gewürze, die längsten Wartezeiten, die schwersten Stachelbeeren, die berühmten Prasser der Antike neben den Eskapaden der futuristischen Küche und den Kuchenarchitekturen des Barock. Wer anderes als Tobias Roth und Moritz Rauchhaus könnten in der Lage sein, eine kuriose Auswahl mit Sinn für Geschmack und Geschichte zusammenzustellen? Tobias Roth kennen viele von der "Welt der Renaissance", für die er eine exquisite Auswahl an Texten lieferte. Zusammen mit Moritz Rauchhaus erhielt er den Sonderpreis der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) für seine Weltgeschichte der Menükarten. Jetzt erscheint von den beiden "Die Wunderkammer der exzentrischen Küche". Ein kulinarischer Begleiter für jeden und für keinen Anlass. Ein aufwendig gestaltete Buch.
Buchgestaltung der Extraklasse
2022, 320 S. zahlr. Abb. 15 x 23 cm, geb. 2fbg. mit Kopffarbschnitt. Das kulturelle Gedächtnis, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031230
- ISBN 978-3-946990-65-9
- Erscheinungstermin 19.10.2022
- Verlag Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
- Seitenzahl 320, Lesebändchen
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Kulinarische Genüsse Weitere Kochbücher entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen