Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hische, Ernst H.
Grundlegungen und Übergänge des Selbst
Konzepte des Selbst und das psychophysische Problem
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Ernst Hische bietet eine historische und praktische Hermeneutik des psychophysischen Problems und entwickelt eine klinisch-praktische Problemlösung in zehn Thesen. Die Autoren und Themen der neuropsychiatrischen Phänomenologie (O. Sacks, neurology of self or identity ), der neurowissenschaftlichen Forschung (G. Edelman, theory of neuronal... mehr
Beschreibung
Ernst Hische bietet eine historische und praktische Hermeneutik des psychophysischen Problems und entwickelt eine klinisch-praktische Problemlösung in zehn Thesen. Die Autoren und Themen der neuropsychiatrischen Phänomenologie (O. Sacks, neurology of self or identity), der neurowissenschaftlichen Forschung (G. Edelman, theory of neuronal group selection and reentry), der philosophischen Untersuchung (D. Henrich, Selbstverhältnisse, syneidesis), und der medizinischen Praxisperspektive (W. Wieland, Formen des Wissens) werden im Rahmen der Disziplinen der Neurologie und Psychiatrie im 19. und 20. Jh. dargestellt. Die Methodik der Göttinger und Tübinger Schule und der Heidelberger Hermeneutik werden mit der klinischen Methodik des Londoner Maudsley Hospital verbunden. Die klinische Einheit der Psychiatrie unter der modernen Leib-Seele-Teilung wird als ad-hoc Integration von Formen des Wissens (P. Fenwick, a new kind of qualitative science) in praktischer Hinsicht propagiert.
2022. 136 S. mit 10 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
2022. 136 S. mit 10 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025894
- ISBN 978-3-534-40694-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 136
- Abbildungen 10 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Ernst Hische, geboren 1958, studierte Philosophie, Theologie, Geschichte, Griechisch in Göttingen, Tübingen, Heidelberg, und Humanmedizin in Heidelberg. Er ist als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis in Heidelberg seit 2011 tätig. Seine klinischen Schwerpunkte sind u. a. Psychopharmakologie, Psychotherapie, Psyche und Arbeit, Psychiatrie und Beruf, Psychiatrie und Philosophie.
Weitere Artikel von
Ernst H. Hische
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen