Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kunze, Thomas / Hilger, Andreas / Tarassow, Wladimir / Zimmermann, John
Bis in den Krieg: Die Außenpolitik der UdSSR 1938/39
Dokumente aus russischen Archiven
69,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Edition präsentiert erstmals wesentliche Dokumente zur sowjetischen Politik vor dem Zweiten Weltkrieg in deutscher Übersetzung.Hitler wollte den Krieg. Die anderen Mächte in Europa - Großbritannien, Frankreich und die UdSSR - versuchten sich an verschiedenen Strategien, um einen deutschen Angriff auf das eigene Land und andere zu verhindern... mehr
Beschreibung
Die Edition präsentiert erstmals wesentliche Dokumente zur sowjetischen Politik vor dem Zweiten Weltkrieg in deutscher Übersetzung.Hitler wollte den Krieg. Die anderen Mächte in Europa - Großbritannien, Frankreich und die UdSSR - versuchten sich an verschiedenen Strategien, um einen deutschen Angriff auf das eigene Land und andere zu verhindern oder zumindest zu verzögern. Eine entsprechende Zusammenarbeit zwischen Paris, London und Moskau erwies sich als äußerst schwierig. Die Rolle der sowjetischen Politik, aber auch die der anderen beteiligten Staaten in diesen Konstellationen ist umstritten. Erstmals werden hier zentrale Dokumente zur sowjetischen Politik in dem entscheidenden Zeitraum vom "Anschluss" Österreichs im März 1938 bis zum Hitler-Stalin-Pakt im August 1939 in deutscher Übersetzung veröffentlicht.
2023. LX, 750 S. mit 47 Farbabb., 17 x 24 cm, geb. Brill/Schöningh, Paderborn.
2023. LX, 750 S. mit 47 Farbabb., 17 x 24 cm, geb. Brill/Schöningh, Paderborn.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030424
- ISBN 978-3-506-79186-3
- Verlag Brill / Schöningh, Paderborn
- Seitenzahl 690
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Thomas Kunze ist Leiter des Auslandsbüros Moskau sowie Regionalbeauftragter für Zentralasien für die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Andreas Hilger ist stellvertretender Direktor des Deutschen Historischen Instituts Moskau.
Wladimir Tarassow ist Direktor des Russischen Staatlichen Militärarchivs.John Zimmermann ist Forschungsbereichsleiter am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
Andreas Hilger ist stellvertretender Direktor des Deutschen Historischen Instituts Moskau.
Wladimir Tarassow ist Direktor des Russischen Staatlichen Militärarchivs.John Zimmermann ist Forschungsbereichsleiter am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen