Meiritz, Annett; Schäuble, Juliane
Guns n' Rosé
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Sie verdammen die "MeToo"-Bewegung als bigottes Kunstprodukt aus Hollywood, bezeichnen Schwangerschaftsabbrüche als Mord und verteidigen traditionelle Rollenverteilung als Option echter Freiheit: Konservative Frauen sind in den USA zu einem Machtfaktor geworden. Bei den Republikanern sind rund 40 Prozent der Anhängerschaft und immer mehr Abgeordnete weiblich. An den Gerichten nehmen republikanische Frauen Schlüsselpositionen ein. Ihr enormes Mobilisierungsvermögen beweisen sie in Wahlkämpfen, bei Auseinandersetzungen um Schullehrpläne und als Influencerinnen. Und sie haben ein klares Ziel: das Land nach ihren Vorstellungen zu verändern. Am liebsten aus dem Weißen Haus heraus. Dieses Buch erklärt eine Bewegung, die die Zukunft der USA für Jahrzehnte beeinflussen wird.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1031369
- ISBN 978-3-96289-161-9
- Erscheinungstermin 05.10.2022
- Verlag Ch. Links Verlag, Berlin
- Seitenzahl 256
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Juliane Schäuble, geboren 1976, ist seit 2018 USA-Korrespondentin für den Tagesspiegel. Ihre ersten Amerika-Erfahrungen machte sie in einer Highschool im ländlichen Texas, später studierte sie ein Semester "Amerikanische Außenpolitik" an der American University in Washington DC. Sie ist Young Leader der Atlantik-Brücke. Nach einem Studium der Politikwissenschaften kam sie zum Tagesspiegel, wo sie volontierte und zuletzt die Politikredaktion leitete.
Annett Meiritz und Juliane Schäuble öffnen durch ihr Buch und ihre Recherchen vor Ort eine Tür in eine Welt, die in Deutschland bislang kaum beleuchtet worden ist.
Katharina Hamberger, Deutschlandfunk
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen