Valk, Thorsten / Nieveler, Elke / Schmauder, Michael (Hrsg.)
Das Leben des BODI
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Kriegerische Auseinandersetzungen waren ein grundlegendes Phänomen der Gesellschaft und Herrschaftsausübung im Frühmittelalter. Je mehr sich ein Krieger hier bewährte und somit bewies, dass er die öffentliche und private Ordnung schützen konnte, desto mehr Verantwortung wurde ihm in anderen Bereichen zugebilligt. Die Kriegereliten waren ein wichtiger Baustein in der sich neu formierenden Welt am Übergang von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Doch wer gehörte zu diesen Kriegereliten? Ein erstaunlicher Grabfund aus einem fränkischen Gräberfeld bringt uns einen Angehörigen dieser Kriegereliten näher. Wie in einem Kaleidoskop fügen sich im reich bebilderten Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn einzelne Themen zu einem Gesamtbild der Verhältnisse im Frankenreich am Ende des 6. Jahrhunderts und zu einem spannenden Bild der Lebensumstände jenes im Grab 39 bestatteten Mannes, dessen Siegelring uns sogar seinen Namen verrät: Bodi.
Hrsg. von Thorsten Valk, Elke Nieveler und Michael Schmauder. 2023. 288 S. mit etwa 200 farb. Abb. und Karten, 24 x 28,5 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031181
- ISBN 978-3-8062-4597-4
- Erscheinungstermin 28.03.2023
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 288
- Abbildungen 200 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Ausstellungskataloge Weitere Ausstellungskataloge entdecken
Bücher zum Mittelalter Mehr Bücher aus der Kategorie »Mittelalter«
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen