Perkams, Matthias
Perkams: Philosophie in der Antike
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
DAS GANZE PANORAMA DES ANTIKEN PHILOSOPHIERENS BIS ZUR WIRKUNG AUF DIE RELIGIONEN
Entdecken Sie die fulminante und fundierte Geschichte der antiken Philosophie von Matthias Perkams. Seine »Philosophie der Antike. Von den Vorsokratikern bis zur Schule von Nisibis« wirft nicht nur einen Blick auf die bekannten antiken Philosophen. Der Jenaer Matthias Perkams beschreibt in seiner umfassenden Darstellung auch die Wirkung des antiken Philosophierens auf die damaligen Religionen. Ein großer Wurf!
Erleben Sie ein breites Panorama des antiken Philosophierens in seiner theoretischen wie seiner sozialen Dimension, das die Rolle der Philosophie im Bildungssystem der antiken Zeit ebenso berücksichtigt wie ihr Verhältnis zu Politik, Religion, Rhetorik und den verschiedenen Wissenschaften. Alles aus der Feder eines der renommiertesten Autoren zur Geschichte der Philosophie.
Die umfangreiche Darstellung erkennt sechs Hauptepochen antiken Philosophierens:
- Vorsokratische Philosophie
- Klassische Epoche: u.a. Sokrates und Platon, Isokrates, Aristoteles
- Hellenismus
- Kaiserzeit
- Spätantike
- Schwelle zum Mittelalter
Überzeugend und spannend erklärt Matthias Perkams, warum die ausgehende Antike im 6. Jhdt. als eigene Epoche der Philosophie zu verstehen ist. Perkams, bekannt auch durch mehrere Bände in Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, erlaubt uns einen vollkommen neuen Zugriff auf die Philosophiegeschichte: Historisch-systematische Kurzdarstellungen behandeln die einzelnen Philosophen, philosophischen Richtungen und Schulen sowie weitere Autoren, die sich zur Philosophie äußern oder für sich beanspruchen, ein(e) philosophos zu sein oder philosophia zu praktizieren. Die Einträge in diesen Kurzdarstellungen bieten Informationen zur Biographie und zum Werk im Kontext der Epoche und fassen die jeweiligen philosophischen Theorien der Autoren oder Gruppen zusammen. Die systematische Darstellung der »Philosophie der Antike« erleichtert die Nutzung als Nachschlagewerk.
Eines ist jetzt schon sicher: Auf Jahre wird DER Perkams das neue Standardwerk in Philosophie, Altertumswissenschaft und Religionsgeschichte sein!
Sichern Sie sich JETZT die Chance, einen der ersten Bände dieser herausragenden Darstellung der antiken Philosophie von Matthias Perkams zum Einführunsgpreis in Ihrer Bibliothek zu haben.
LESEPROBE UND INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
2023. 1344 Seiten, 24 x 16 cm, Leinen. Felix Meiner, Hamburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031493
- ISBN 978-3-7873-4229-7
- Verlag Felix Meiner, Hamburg
- Seitenzahl 1344
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein unglaublich vielfältiges Panorama an Denkströmungen, das - mit den Worten von Johann Wolfgang von Goethe - als 'großes Kapital geräuschlos unberechenbare Zinsen spendet'.
Wiener Zeitung
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen