Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jankélévitch: Henri Bergson

Jankélévitch, Vladimir

Jankélévitch: Henri Bergson

Eine Philosophie des Lebens
38,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

DIE WIEDERENTDECKUNG: JANKÉLÈVITCH LIEST BERGSON Endlich erscheint die berühmte Darstellung über Bergson auf Deutsch. 90 Jahre nach der französischen Erstausgabe. Längst zählt Jankélévitchs Buch zu den philosophischen Klassikern. Jankélévitch gelingt es, dem intuitiven Gehalt philosophischen Denkens bei Henri Bergson zu folgen und sein... mehr
Group 53
Beschreibung
DIE WIEDERENTDECKUNG: JANKÉLÈVITCH LIEST BERGSON

Endlich erscheint die berühmte Darstellung über Bergson auf Deutsch. 90 Jahre nach der französischen Erstausgabe. Längst zählt Jankélévitchs Buch zu den philosophischen Klassikern. Jankélévitch gelingt es, dem intuitiven Gehalt philosophischen Denkens bei Henri Bergson zu folgen und sein ganzheitliches, metaphysisches Verständnis vom Leben zu entfalten - bis hinein in unsere Vorstellung von Körper, Geist, Freiheit und Liebe. Heute, im Zeichen eines neuen Vitalismus und Materialismus, erscheint ein fast berauschendes Buch von Vladimir Jankélévitch, dessen eigenen Vorlesungen an der Pariser Sorbonne 1968 Kultstatus erlangten. Jankélévitch liest Bergson - die philosophische Wiederentdeckung.

  • Die große Darstellung über den französischen Philosophen und Nobelpreisträger
  • Henri Bergson, seine Lebensphilsophie und eine großartige Darstellung über die schöpferische Entwicklungstendenz der Menschen
  • Der philosophische Klassiker endlich auf Deutsch!
  • Jankélévitch liest Bergson - die philosophische Wiederentdeckung
Editorische Notiz Vladimir Jankélévitchs war Schüler und Freund des französischen Philosophen und Nobelpreisträgers Henri Bergson (1859-1941). 1931 veröffentlichte er sein Buch zuerst und unterzog es knapp dreißig Jahre später einer gründlichen Überarbeitung, um auch Bergsons spätem Werk gerecht zu werden. Pascal-Übersetzer Ulrich Kunzmann konnte für die Übertragung der wortmächtigen Darstellung gewonnen werden. Seine Übersetzung des Klassikers folgt der Ausgabe von 1959, ergänzt um die Einleitung von 1931 sowie um einige Briefe Bergsons an den Autor.

LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"

»Es gibt nur eine Lektüremöglichkeit bei einem Philosophen, der sich im Lauf der Zeit entwickelt und verändert: nämlich die, sich nach der chronologischen Ordnung seiner Werke zu richten und mit dem Anfang zu beginnen. Diese Ordnung entspricht sicher nicht immer einer Ordnung, bei der die Schwierigkeiten schrittweise zunehmen: So etwa liest sich Matière et mémoire, das 1896 entstanden ist, mühsamer als das 1900 veröffentlichte Le rire. Doch der Bergsonismus ist keine mechanische Produktion und auch kein Bauwerk, das Stein für Stein errichtet und allmählich nach Art bestimmter großer »Systeme« vervollständigt worden wäre: Denn der ganze Bergsonismus erscheint in den aufeinanderfolgenden Büchern des Philosophen, und dies jedes Mal in einem neuen Licht. Bergson schreibt jedes Buch, indem er alle übrigen beiseitelässt, ohne sich überhaupt um die Inkohärenzen zu kümmern, die sich zuweilen aus ihrer Aufeinanderfolge ergeben können. Bergson vertieft jedes Problem, als wäre dieses Problem das einzige auf der Welt; konsequent verfolgter jede »Tatsachenlinie« unabhängig von den übrigen Linien, ebenso wie der Élan vital [»Lebensschwung«, die schöpferische Lebenskraft] divergierenden Evolutionslinien folgt. Die Bergson’sche Ordnung gleicht eher der Ordnung des obsessiven Exkurses als der geduldigen Einlegearbeit der Systemhersteller.« Aus der Einleitung von Vladimir Jankélévitch, Henri Bergson

INHALTSÜBERSICHT
Einleitung
Kapitel I ORGANISCHE TOTALITÄTEN
Kapitel II FREIHEIT
Kapitel III SEELE UND KÖRPER
Kapitel IV DAS LEBEN
Kapitel V HELDENTUM UND HEILIGKEIT
Kapitel VI DIE NICHTHEIT DER BEGRIFFE UND DIE FÜLLE DES GEISTES
Kapitel VII DIE EINFACHHEIT. ÜBER DIE FREUDE
Anhang Bergson und das Judentum
Mit ganzer Seele
Vorwort von VladimirJankélévitch und Brief von Henri Bergson zur Erstausgabe 1931
Briefe von Henri Bergson und Vladimir Jankélévitch 1924-1939
Andreas Vejvar »Mystischer Realismus« Jankélévitch liest Bergson
Zeittafel
Bibliografie
Namenregister

2022. 635 S., 20 x 12 cm, geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin.
  • 1031494
    • Buch
    • Hardcover mit Schutzumschlag
    • 1031494
    • 978-3-518-58791-1
    • Suhrkamp, Berlin
    • 635
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Jankélévitchs Buch über Bergson ist von einer Freude beseelt, die seiner philosophischen Prosa eine fast atemlose Qualität verleiht.« Notre Dame Philosophical Reviews
    Pressestimmen

    Jankélévitchs Buch über Bergson ist von einer Freude beseelt, die seiner philosophischen Prosa eine fast atemlose Qualität verleiht.

    Notre Dame Philosophical Reviews

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Thomas Mann Kesting, Hanjo  Thomas Mann
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Historien Tacitus  Historien
    ab 96,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die größten Schlachten der Geschichte Bremm, Klaus-Jürgen  Die größten Schlachten der Geschichte
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik Habermas, Jürgen  Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und...
    ab 18,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Sonchai Jitpleecheep ermittelt in Bangkok. 3 Bände im Paket Burdett, John  Sonchai Jitpleecheep ermittelt in Bangkok. 3...
    ab 30,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Tragödien - 2 Teile (Sammlung Tusculum) Euripides  Tragödien - 2 Teile (Sammlung Tusculum)
    ab 59,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Habsburger im Mittelalter Schubert, Alexander (Hrsg.)  Die Habsburger im Mittelalter
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Wilhelm Busch - Sämtliche Werke Busch, Wilhelm / Hochhuth, Rolf  Wilhelm Busch - Sämtliche Werke
    ab 45,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kant-Lexikon, 3 Bände Willaschek / Stolzenberg / Mohr...  Kant-Lexikon, 3 Bände
    ab 149,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Die Öffnung der Welt Chaniotis, Angelos  Die Öffnung der Welt
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Neue Globalgeschichte   Neue Globalgeschichte
    ab 56,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion: 0,00 € für neue Mitglieder

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    10000 Jahre Cunliffe, Barry  10000 Jahre
    ab 43,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Willaschek: Kant .Die Revolution des Denkens Willaschek, Marcus  Willaschek: Kant .Die Revolution des Denkens
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Philosophie der Antike. Band 5/1. Die Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike Riedweg / Horn / Wyrwa  Die Philosophie der Antike. Band 5/1. Die...
    ab 135,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Undemokratische Emotionen Illouz, Eva  Undemokratische Emotionen
    ab 18,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Reinhardt: Montaigne Reinhardt, Volker   Reinhardt: Montaigne
    ab 29,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Gekränkte Freiheit Amlinger / Nachtwey  Gekränkte Freiheit
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Gesammelte Schriften Susmann, Margarete / Gilleir,...  Gesammelte Schriften
    ab 128,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Dieter Henrich: Grundlegung aus dem Ich (3 HC-Bände erstmals mit Quellenband) Henrich, Dieter  Dieter Henrich: Grundlegung aus dem Ich (3...
    136,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Johann Baptist Metz - Gesammelte Schriften Metz, Johann Baptist  Johann Baptist Metz - Gesammelte Schriften
    ab 198,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Wolfgang Detel: Grundkurs Philosophie. Paket mit 8 Bänden Detel,Wolfgang et al.  Wolfgang Detel: Grundkurs Philosophie. Paket...
    ab 42,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ethik als Wissenschaft vom Menschen Watsuji Tetsuro  Ethik als Wissenschaft vom Menschen
    ab 39,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Schlechter Stil! Rehrmann, Norbert (Hrsg.)  Schlechter Stil!
    ab 7,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Cassirer Paket - Erkenntnisproblem   Cassirer Paket - Erkenntnisproblem
    80,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    wbg Exklusiv i
    Cassirer Paket - Aufklärung   Cassirer Paket - Aufklärung
    60,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    wbg Original i
    EBOOK i
    Xenophon Mueller-Goldingen, Christian  Xenophon
    ab 24,79 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Werke in 8 Bänden Platon  Werke in 8 Bänden
    ab 80,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    wbg Exklusiv i
    Philosophische Schriften Aristoteles  Philosophische Schriften
    62,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Über das Erste Prinzip Avicenna  Über das Erste Prinzip

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    In Vorbereitung

    wbg Original i
    Kritik des digitalen Kapitalismus Betancourt, Michael  Kritik des digitalen Kapitalismus
    ab 11,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen