Angrick, Andrej
»Aktion 1005« - Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942 -1945
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Neu eingepflanzte Bäume sollten die Aschegruben tarnen. Als die Rote Armee die Ukraine und Weißrussland zurückeroberte, stieß sie auf Hinweise der Vertuschung. Heute wissen wir: Geschätzte drei Millionen Opfer wurden in der »Aktion 1005« beseitigt. Hinter der Tarnbezeichnung »Aktion 1005« verbirgt sich einer der ungeheuerlichsten und geheimsten Vorgänge des »Dritten Reichs«.
- Die systematische Vertuschuchung der NS-Massenmorde in der »Aktion 1005«
- Die Aufarbeitung über das Ausmaß und die beteiligten Einheiten
- »Erschütternde Einblicke in die menschenverachtende, absurde Welt der Täter und das Leiden der Opfer.« Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
Im Jahr 1942 gab die oberste Führung an das »Reichssicherheitshauptamt« die Order aus, sämtliche Massengräber im deutsch besetzten Ostmittel- und Osteuropa unkenntlich zu machen. Der Auftrag in der »geheimen Reichssache« lautete, die Mordstätten zu finden, die Leichen auszugraben, zu verbrennen und das Gelände zu tarnen. Únter dem Kommando Leitung von SS-Standartenführers Paul Blobel wurden Leichen »enterdet«, eingeäschert und ihre Asche verstreut. Die eigentliche Arbeit wurde Juden aus den Ghettos, Kriegsgefangenen und Gefängnisinsassen aufgezwungen. Ebenso wurde versucht, alle verfänglichen Schriftunterlagen und sonstigen Informationen zu vernichten, die den Völkermord an den europäischen Juden, die Ermordung der sowjetischen Kriegsgefangenen, die Vernichtung der Roma und die Hinrichtungen polnischer Nationalisten dokumentiert hätten. Als Ergebnis jahrelanger Forschung ist es Andrej Angrick gelungen, den Umfang der Vertuschungsaktionen soweit möglich zu rekonstruieren sowie Täter und beteiligte Einheiten zu benennen. Nicht zuletzt macht sich der Autor dabei zum Ziel, den wenigen überlebenden Zeugen Gehör zu verschaffen. Ihre Aussagen und Memoiren standen und stehen den Verdrängungs- und Vertuschungsbestrebungen der Täter und späterer Holocaustleugner gegenüber. Und Blobels Gruppe konnte nicht alle Massengräber unkenntlich machen. 2021 wurden bei Minsk die sterblichen Überresten von etwa 8000 Opfern entdeckt. die der Spurenbeseitigern entgangen waren.
GENAUES INHALTSVERZEICHNIS UND LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
INHALTSÜBERBLICK
Einleitung
Prolog: Das Scheitern des Unternehmens »Barbarossa« und der Weg zur »Aktion 1005«
1. Das Jahr 1942: Von der Verwirklichung der »Endlösung« zum Verwischen der Verbrechensspuren
2. Das Jahr 1943: Der Großeinsatz im Süden der Sowjetunion
3. Brandschneisen im Gebiet der Heeresgruppe Mitte und in Weißrussland
4. Spurenbeseitigung im Bereich der Heeresgruppe Nord und im Baltikum
5. Im Generalgouvernement
6. Der vergessene Feldzug: Die Spurenverwischung in Südosteuropa
7. Das letzte Territorium: 1005 in den Grenzen des Reiches
Epilog: Von Herrenmenschen und »Figuren«
Nachwort und Dank
Anhang
2022. 2 Bd. zus. 1384 S., 28 Karten, 45 Abb., 15 x 23 cm, geb. mit SU. Wallstein, Göttingen.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031460
- ISBN 978-3-8353-5329-9
- Verlag Wallstein, Göttingen
- Seitenzahl 1384
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein wichtiges Standardwerk zu den deutschen Verbrechen des Zweiten Weltkriegs, ja tatsächlich um einen Höhepunkt gereifter Täterforschung.
Stephan Lehnstaedt, H-Soz-Kult
Das monumentale Werk des Hamburger Historikers Andrej Angrick füllt diese Forschungslücke auf beeindruckende Weise.
Thomas Kühne, Historische Zeitschrift
Eine wissenschaftliche Höchstleistung
René Schlott, Süddeutsche Zeitung
Grundlagenforschung über das NS-System im besten Sinn
Klaus Hillenbrand, taz
Das Buch gewährt nicht nur Forscherinnen und Forschern erschütternde Einblicke in die menschenverachtende, absurde Welt der Täter und das Leiden der Opfer.
Bernward Dörner, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.