Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
'Along the color line': Eine Reise durch Deutschland 1936

Du Bois, W. E. B. / Lubrich, Oliver

'Along the color line': Eine Reise durch Deutschland 1936

Sachbücher des Monats
20,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

1936 reist der afroamerikanische Soziologe W. E. B. Du Bois zu einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt ins nationalsozialistische Deutschland. Als scharfer Kritiker des Rassismus in seinem eigenen Land beobachtet er den Antisemitismus und die Entrechtung der Juden im "Dritten Reich". Seine wöchentlichen Reportagen aus diesen Monaten erscheinen... mehr
Group 53
Beschreibung
1936 reist der afroamerikanische Soziologe W. E. B. Du Bois zu einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt ins nationalsozialistische Deutschland. Als scharfer Kritiker des Rassismus in seinem eigenen Land beobachtet er den Antisemitismus und die Entrechtung der Juden im "Dritten Reich". Seine wöchentlichen Reportagen aus diesen Monaten erscheinen hier zum ersten Mal in deutscher Sprache. Du Bois berichtet über die Wagner-Festspiele in Bayreuth und das Deutsche Museum in München, über deutsche Bierlokale und die Olympischen Spiele in Berlin, bei denen auch schwarze Sportler antreten. Mit der Vertrautheit des Deutschlandkenners und dem fremden Blick des schwarzen Amerikaners betrachtet er die totalitäre Diktatur. Du Bois beobachtet entlang der "Farbenlinie", "along the color line", und stellt überrascht fest, dass er persönlich kaum Diskriminierung erfährt. Umso mehr erschüttert ihn die Verfolgung der Juden: «Sie übertrifft an rachsüchtiger Grausamkeit und öffentlicher Herabwürdigung alles, was ich je erlebt habe», fasst er seine Eindrücke zusammen, «und ich habe einiges erlebt».

Die Reportagen des berühmten afroamerikanischen Intellektuellen aus dem "Dritten Reich".

Ein anderer Blick auf das nationalsozialistische Deutschland.

Erstmals vollständig in deutscher Übersetzung.
  • 1031557
    • Buch
    • Hardcover
    • 1031557
    • 978-3-406-79154-3
    • 28.10.2022
    • C. H. Beck, München
    • 168

    Alle Sachbücher des Monats Januar 2023 Weitere Bücher der Bestenlisten entdecken

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    "Ein neues und ganz anderes Bild von der deutschen Geschichte... hellsichtig und präzise." Der Falter, Klaus Nüchtern "Liefert vielschichtige Analysen zu den zeithistorischen, mentalitätsgeschichtlichen und nicht zuletzt technischen (Radio als Propagandainstrument) Aspekten des Nationalsozialismus." Welt am Sonntag, Marianna Lieder "Höchst...
    Pressestimmen
    "Ein neues und ganz anderes Bild von der deutschen Geschichte... hellsichtig und präzise." Der Falter, Klaus Nüchtern

    "Liefert vielschichtige Analysen zu den zeithistorischen, mentalitätsgeschichtlichen und nicht zuletzt technischen (Radio als Propagandainstrument) Aspekten des Nationalsozialismus." Welt am Sonntag, Marianna Lieder

    "Höchst faszinierend. " Ethische Rendite, Michael Vaupel

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Biblische Hermeneutik Oeming, Manfred  Biblische Hermeneutik
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen