Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Weber, Kurt-Heinz
Das sokratische Mahl
Zwei Studien zu Kant
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Ein Buch über Kant, das sich nicht ans Übliche hält. Es beginnt mit Kants Freude am Essen und gewinnt einen Zugang zu Seiten von Kants Denken, die wenig Beachtung gefunden haben. Das ist in Bezug auf die Moral die Bedeutung der Geselligkeit und der Umgangsformen; das ist in Bezug auf die Natur die Bedeutung des Organischen, der Gestaltwerdung... mehr
Beschreibung
Ein Buch über Kant, das sich nicht ans Übliche hält. Es beginnt mit Kants Freude am Essen und gewinnt einen Zugang zu Seiten von Kants Denken, die wenig Beachtung gefunden haben. Das ist in Bezug auf die Moral die Bedeutung der Geselligkeit und der Umgangsformen; das ist in Bezug auf die Natur die Bedeutung des Organischen, der Gestaltwerdung und des Schönen.
Zur Ethik gehören, so Kant, auch Betrachtungen über das tatsächliche Verhalten der Menschen und über die „Anwendung“ der moralischen Prinzipien. Darum geht es in der ersten Studie. Die zweite Studie führt aus, dass nach Kant die Natur keine objektive Gegebenheit ist. Was wir von ihr gewahr werden, ist abhängig von unseren Erkenntnisvermögen. Diesen öffnen sich verschiedene Dimensionen der Wirklichkeit. Dem diskursiven Verstand zeigt sich die Natur als Inbegriff von Gesetzen und Zahlen, die Welt der Physik. Dem intuitiven Verstand erschließt sich die Sphäre der Formen und der sinnlichen Qualitäten, die Welt der Biologie.
2022. 238 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
Zur Ethik gehören, so Kant, auch Betrachtungen über das tatsächliche Verhalten der Menschen und über die „Anwendung“ der moralischen Prinzipien. Darum geht es in der ersten Studie. Die zweite Studie führt aus, dass nach Kant die Natur keine objektive Gegebenheit ist. Was wir von ihr gewahr werden, ist abhängig von unseren Erkenntnisvermögen. Diesen öffnen sich verschiedene Dimensionen der Wirklichkeit. Dem diskursiven Verstand zeigt sich die Natur als Inbegriff von Gesetzen und Zahlen, die Welt der Physik. Dem intuitiven Verstand erschließt sich die Sphäre der Formen und der sinnlichen Qualitäten, die Welt der Biologie.
2022. 238 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1030875
- ISBN 978-3-534-40732-3
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 238
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. Kurt-H. Weber studierte Philosophie, Germanistik und ev. Theologie. Tätigkeit als wissenschaftlicher Angestellter, Gymnasiallehrer und Journalist.
Weitere Artikel von
Kurt-Heinz Weber
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen