Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Coppinger, Raymond / Feinstein, Mark
Die Ethologie der Hunde
Wissenschaftliche Grundlagen zum Verhalten
32,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Coppinger und Feinstein betrachten Hunde in diesem Werk mit dem unbestechlichen Blick der Wissenschaft als biologische Spezies anstatt als kuscheliges Haustier. Sie fassen Jahrzehnte der Forschung und Feldexperimente auf allgemeinverständliche Art und Weise zusammen, um die evolutionären Grundlagen zu erklären, die dem Verhalten unserer Hunde... mehr
Beschreibung
Coppinger und Feinstein betrachten Hunde in diesem Werk mit dem unbestechlichen Blick der Wissenschaft als biologische Spezies anstatt als kuscheliges Haustier. Sie fassen Jahrzehnte der Forschung und Feldexperimente auf allgemeinverständliche Art und Weise zusammen, um die evolutionären Grundlagen zu erklären, die dem Verhalten unserer Hunde zugrunde liegen.Sie untersuchen die Fragen, wie der physische Körper (einschließlich Genen und Gehirn) in den unterschiedlichen äußeren Gestalten Verhalten beeinflusst, wie sich dies über die Zeit entwickelt hat, warum Hunde spielen oder bellen, wie sie sich ernähren, wie es um ihre Verstandesleistungen bestellt ist oder welche Bedeutung die frühe Beziehung zwischen Mutterhündin und Welpen hat. Ein Grundlagenwerk für alle, die Hundeverhalten besser verstehen möchten.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031597
- ISBN 978-3-95464-163-5
- Verlag Kynos, Nerdlen
- Seitenzahl 280
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Raymond Coppinger, war Professor der Biologie am Hampshire College, USA, mit dem Spezialgebiet Ethologie der Caniden. Er verfasste zahlreiche wegweisende wissenschaftliche Veröffentlichungen und fünf populärwissenschaftliche Bücher über Hunde, trat als Experte in unzähligen Dokumentationen englischsprachiger Fernsehsender auf und war weltweit als Referent gefragt. Er gilt als wichtiger Vordenker in der Wolfs- und Hundewelt. "Die Ethologie der Hunde" ist sein letztes Buch und kann als sein Vermächtnis gelten.
Mark Feinstein ist Professor für Kognitonswissenschaften am Hampshire College mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Verhalten.
Mark Feinstein ist Professor für Kognitonswissenschaften am Hampshire College mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Verhalten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Zuletzt angesehen